09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Rückersdorf<br />

„Schlachtschüsselessen“ am<br />

6. Februar 2013<br />

Viele Mitglieder der Sudetendeutschen<br />

Landsmannschaft folgten der<br />

Einladung zu einem gemeinsamen<br />

Essen im Schmidtbauernhof. Die<br />

kalten Wintermonate sind geradezu<br />

ideal für die „Schlachtschüssel-Zeit“.<br />

Besonders in Franken hat dieses<br />

deftige Gericht eine lange Tradition.<br />

Im voll besetzten Schmidtbauernhof<br />

konnte Obfrau Erika Hanik neben<br />

den Landsleuten auch den 1. Bürgermeister<br />

Peter Wiesner sowie<br />

die 2. Bürgermeisterin Heidrun<br />

Kaltenhäuser willkommen heißen.<br />

Auch heuer wurde wieder von der<br />

Gaststätte „Weißer Schwan“ die<br />

„Schlachtschüssel“ angeliefert. Zur<br />

Auswahl standen Blut- und Leber-<br />

Der Verschönerungsverein<br />

Rückersdorf e.V. informiert<br />

Bezug von Düngemitteln<br />

Anfang/Mitte März 2013 (geplant<br />

10. Kalenderwoche) geht unseren<br />

Mitgliedern wieder eine Düngemittel-Preis-<br />

und Bestellliste Frühjahr<br />

2013 der ihnen seit längerem bekannten<br />

Nürnberger Firma (Telefon<br />

0911/3 61 02 22, Fax 0911/35 83<br />

10) zu.<br />

Alle Mitglieder, die an dem verbilligten<br />

Frühjahrssammelbezug von<br />

Düngemitteln und dergleichen teilnehmen<br />

möchten, werden gebeten,<br />

ihre Bestellung bis spätestens 21.<br />

März 2013 aufzugeben. Sollte ein<br />

Mitglied bis zu diesem Zeitpunkt<br />

keine Liste erhalten haben, aber<br />

eine Bestellung aufgeben wollen,<br />

kann die Liste unter der vorstehend<br />

genannten Rufnummer angefordert<br />

werden. Mitglieder, die nie oder in<br />

den letzten Jahren keine Bestellung<br />

mehr aufgegeben haben, erhalten<br />

aus Kostengründen (Porto) von der<br />

Lieferfirma keine Liste.<br />

Die Belieferung erfolgt voraussichtlich<br />

ab der 13. Woche (möglichst<br />

in der Zeit ab 25. März bis 6. April,<br />

je nach Witterung) frei Haus. Der<br />

Fahrer ist berechtigt, Zahlungen<br />

entgegenzunehmen. Wir bitten unsere<br />

Mitglieder, von diesem Angebot<br />

regen Gebrauch zu machen.<br />

Genuss verzehrt wurde.<br />

Neues von den Vereinen<br />

wurst sowie<br />

Schwärtla<br />

und als<br />

Beilagen<br />

Sauerkraut,<br />

Kartoffelpüree<br />

und<br />

frisches<br />

Bauernbrot,<br />

was allesamt<br />

von<br />

den Anwesenden<br />

mit<br />

Die Idee der Gemeinde, die Kosten<br />

für ein von der jeweiligen Seniorengruppe<br />

ausgewähltes Vorhaben zu<br />

übernehmen, findet bei den Mitgliedern<br />

großen Anklang. Diese Art<br />

der Zuwendung ist beliebter als die<br />

Einzelverteilung kleiner Geschenke<br />

bei der weihnachtlichen Feier. Zum<br />

Ausklang des gemütlichen Beisammenseins<br />

spendierte der Verein noch<br />

Kaffee und Krapfen. Diese Variante<br />

der Veranstaltung trug erneut zur<br />

Stärkung des Gemeinschaftsgefühls<br />

wesentlich bei. Den Spendern sei<br />

herzlich gedankt!<br />

Judith Will<br />

Obstbaumschnittkurs<br />

Am Samstag, dem 16. März 2013,<br />

führt der 1. Vorsitzende Walter Eitner<br />

den jährlichen Obstbaumschnittkurs<br />

des Vereins durch. Treffpunkt um<br />

13.00 Uhr im Anwesen von Herrn<br />

Eitner in der Bergstraße 2.<br />

Auf Wunsch wird selbstverständlich<br />

wie immer auch auf den Schnitt von<br />

Beerensträuchern sowie von Ziergehölzen<br />

und Rosen eingegangen<br />

bzw. werden die entsprechenden<br />

Schnittmaßnahmen in der Praxis<br />

vorgeführt.<br />

Wir laden unsere Mitglieder sowie<br />

alle sonstigen Interessenten zu dieser<br />

Vorführung sehr herzlich ein und<br />

bitten um rege Teilnahme.<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

Unsere Jahreshauptversammlung<br />

2013 (ordentliche Mitgliederversammlung)<br />

findet am Samstag,<br />

dem 13. April 2013, 16.00 Uhr im<br />

Nebenzimmer der Gaststätte „Blauer<br />

Stern“ statt.<br />

Hierzu ergeht nochmals gesonderte<br />

Einladung in den Monaten März<br />

und April sowie in der Pegnitz-<br />

Zeitung. Wir bitten unsere Mitglieder<br />

um Vormerkung des Termins.<br />

Krilles, 2. Vorsitzender<br />

TSV Rückersdorf<br />

Herren-Seniorengruppe war in<br />

Faschingslaune<br />

FRIEDRICH SCHARR KG<br />

Freiligrathstraße 30<br />

90482 Nürnberg<br />

Telefon 0911 - 95 45-230<br />

fgflasche@scharr.de<br />

www.scharr.de<br />

Lustige Staffelspiele waren<br />

in der letzten Sportstunde<br />

vor dem Fasching angesagt.<br />

Die Herren eiferten um die<br />

Wette und zeigten Kampfgeist,<br />

bis alle Aufgaben zur<br />

Zufriedenheit durchgeführt<br />

waren. Im Bild die Teilnehmer<br />

dieser Stunde. Wer zu<br />

dieser Gruppe dazustoßen<br />

möchte, kann gerne am<br />

Freitag um 19.30 Uhr in die<br />

Turnhalle kommen und ist<br />

herzlich willkommen.<br />

Nähere Auskunft bei ÜL<br />

Waltraud Götze,<br />

Tel. 5075403<br />

VdK-Ortsverband Rückersdorf<br />

Berichte des VdK-<br />

Ortsverbandes Rückersdorf<br />

Einladung zum<br />

Dämmerschoppenstammtisch<br />

Die jüngeren Mitglieder laden ein zu<br />

ihrem Dämmerschoppenstammtisch:<br />

am Freitag, den 22. März 2013<br />

im Little Dream in Rückersdorf um<br />

19:00 Uhr.<br />

B. Leykam<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, den 9.3.2013 um<br />

14.30 Uhr im Gasthaus „Weißer<br />

Schwan“ in Rückersdorf.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung mit Totengedenken; Jahresbericht<br />

des Vorstandes; Verlesung<br />

des Protokolls 2012; Bericht des<br />

Kassiers; Aktuelles aus dem Kreisverband;<br />

Verschiedenes. Wünsche,<br />

Anregungen usw. bitte beim Ortsvorsitzenden<br />

Konrad Cebulla, 90607<br />

Rückersdorf, Sankt-Joseph-Straße<br />

7, Tel. 0911/5709229 bis 7.3.2013<br />

melden.<br />

IN VOLLER BLÜTE<br />

Wir<br />

messen<br />

und beraten<br />

vor Ort an<br />

Ihrem Fenster.<br />

Ihr Gardinenfachgeschäft in Lauf<br />

Nürnberger Straße 2<br />

Tel. 0 91 23 / 96 08 00<br />

Tel. 09 11 / 57 97 60<br />

Mobil 01 72 / 8 51 71 64<br />

GASE IN FLASCHEN<br />

am besten von<br />

März 2013<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!