09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHR E-BIKE & PEDELEC SPEZIALIST IM NÜRNBERGER LAND<br />

• Beratung & Verkauf<br />

• Service & Inspektion<br />

• Reparaturen<br />

• Kostenlose Probefahrt<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!<br />

In den HD 2 Gewerbehöfen<br />

Heinrich-Diehl-Strasse 2 (Halle8)<br />

90552 Röthenbach an der Pegnitz<br />

Tel.: 0911/54 85 000<br />

ist auch keine Lösung“ – der<br />

fränkische Poetry Slam Meister<br />

Michael Jakob präsentiert sein<br />

Soloprogramm. Eintritt: 5 Euro,<br />

ermäßigt: 3 Euro. Informationen<br />

gibt es unter Tel. 09123/74011 oder<br />

im Internet unter www.juz.lauf.de.<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehn berg,<br />

Dehnberger Hof Theater: „No<br />

woman, no cry – ka Weiber, ka<br />

Gschrei“ – Fränkisches Kult-<br />

Musical. Unser Dauerbrenner! **<br />

Sonntag 24.3.<br />

11.00 – 18.00 Lauf, Oberer Marktplatz:<br />

Ostermarkt und verkaufsoffener<br />

Sonntag. Der Markt beginnt<br />

um 11.00 Uhr; die Geschäfte haben<br />

von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

11.00 – 17.00 Uhr, Lauf,<br />

Sichartsstr. 5 – 25: Dritter Laufer<br />

Biomarkt im Industriemuseum.<br />

Regionale Bioanbieter und<br />

Direktvermarkter präsentieren ihre<br />

Waren. Informationen unter Tel.<br />

09123/99030 sowie im Internet:<br />

www.industriemuseum-lauf.de.<br />

Hersbruck, Stadthaus, Schlossplatz<br />

4a: „Flussaufwärts“ – Ausstellung<br />

des Laufer Künstlerkreises mit<br />

Malerei, Grafiken, Zeichnungen,<br />

Keramiken, Gobelins und<br />

Skulpturen. Die Ausstellung ist bis<br />

zum 10. Juli, jeweils während der<br />

Öffnungszeiten des Stadthauses zu<br />

sehen.<br />

VERLEIHSTATION<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Fr.: 09.00 - 13.00<br />

14.00 - 18.00<br />

Samstag: 10.00 - 14.00<br />

©www.medi.de<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehn berg,<br />

Dehnberger Hof Theater: Dirk Kruse<br />

& Streichquartett der Nürnberger<br />

Symphoniker „Das Verdi-Komplott“<br />

– Krimi und Kammermusik.<br />

Musikalisch-literarische Matinee<br />

voller Spannung und Humor mit<br />

dem fränkischen Krimiautor Dirk<br />

Kruse („Tod im Augustinerhof“,<br />

„Requiem“, „Tod im Botanischen<br />

Garten“) und dem Streichquartett<br />

der Nürnberger Symphoniker. **<br />

Dienstag 26.3.<br />

19.30 – 21.00 Uhr, Lauf, Altes<br />

Rathaus, Marktplatz 1: „Bankgespräch<br />

und alternative Finanzi-<br />

rungs formen“ – ein Vortrag der<br />

Reihe „Praktische Unternehmenssteuerung<br />

für kleine und mittlere<br />

Unternehmen“. Anmeldung<br />

per E Mail an info@bds-lauf.de<br />

oder per Telefax an 09123/9892857<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

auf der Homepage des Bunds der<br />

Selbständigen Lauf (www.bds-lauf.<br />

de).<br />

Mittwoch 27.3.<br />

18.30 Uhr, Lauf, Röthenbacher Str.<br />

61, Sportgaststätte des TSV Lauf:<br />

Forum Radfahren und offener<br />

ADFC-Radlertreff. Es werden aktuelle<br />

Themen aus dem Radverkehr<br />

im Nürnberger Land besprochen.<br />

Vorschläge gerne auch per E-Mail<br />

an thomas.loeffler@adfc-nuernberg.<br />

Wird jedem Anspruch<br />

gerecht! Für jede Sportart die passenden Socken.<br />

Erhältlich bei Ihrem Fach-Orthopäden:<br />

www.sanitaetshauslinschmann.de<br />

Testen Sie unsere neuen 2013er Modelle noch heute und<br />

sichern Sie sich die "Abwrackprämie" für Ihr altes Rad!<br />

www.fahrzeug-technik-maass.de<br />

de. eingeladen sind interessierte<br />

Radlerinnen und Radler.<br />

Donnerstag 28.3.<br />

14.00 – 16.00 Uhr Hersbruck,<br />

Eisen hüttlein 7, Deutsches Hirten<br />

museum: Nass filzen im Hirtenmusem<br />

(flauschige Eierwärmer)<br />

im Rahmen des Osterprogramms<br />

zum 80-jährigen Jubiläum. Für<br />

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.<br />

Kostenbeitrag: 3 Euro. Anmeldung<br />

unter 091251/2161 oder hirtenmuseum@hersbruck.de.<br />

Samstag 30.3.<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

Rundgang mit dem Verein<br />

„Stadtführer Lauf an der Pegnitz“.<br />

Von der Johanniskirche geht es<br />

durch die Höll zur Reichelschen<br />

Schleifmühle und weiter zum<br />

Wenzelschloss. (Kontakt: Herbert<br />

Höfel, Tel. 09123/184 222).<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehn berg,<br />

Dehnberger Hof Theater: „Meine<br />

Mama Muh“ • Puppentheater ab<br />

4 Jahren. Die ausgesprochen kurzweiligen<br />

Geschichten nach den<br />

schwedischen Kult-Kinderbüchern<br />

von Jujja und Tomas Wieslander. **<br />

Sonntag 31.3.<br />

11.00 – 17.00 Uhr, Lauf, Sichartsstr.<br />

5 – 25: „Die große Eierei“ –<br />

Osterrätsel im Industriemuseum.<br />

Am Ostersonntag und am<br />

Ostermontag lädt das Team des<br />

Industriemuseums die ganze<br />

Familie zu einem kniffligen<br />

Suchrätsel ein: An vielen Orten<br />

in der Ausstellung hat sich ein Ei<br />

versteckt. Unter den erfolgreichsten<br />

Teams werden Karten für die<br />

neue Feuerwehrausstellung „Feuer<br />

und Flamme“, die ab 5. Mai im<br />

Industriemuseum zu sehen sein<br />

wird, sowie andere tolle Gewinne<br />

verlost. Informationen gibt es im<br />

Industriemuseum Lauf unter Tel.<br />

09123/99030 und im Internet unter<br />

www.industriemuseum-lauf.de.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr!<br />

Eine Übersicht der Veranstaltungen<br />

finden Sie auch auf unserer<br />

Internetseite www.n-land.de.<br />

* Teilnahme nur nach vorheriger<br />

Anmeldung bei der vhs,<br />

Turnstraße 11, Gebäude<br />

Stadtbücherei Lauf,<br />

91207 Lauf unter<br />

Tel.: 09123/1833-310<br />

** Kartenbestellungen für<br />

Veranstaltungen des Dehnberger<br />

Hof Theaters unter<br />

Tel.: 09123/954491.<br />

www.dehnbergerhoftheater.de.<br />

Linschmann<br />

Orthopädie-Technik<br />

Lauf · Wetzendorfer Straße 10 · 0 91 23 / 29 25 I Röthenbach · Feldgasse 2 · 09 11 / 5 70 69 03<br />

März 2013<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!