09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchliche Nachrichten aus Schwaig<br />

Evangelische Kirchengemeinde Schwaig<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen in der Thomaskirche<br />

3.3. Okuli 9:15 Uhr TK Gottesdienst<br />

– Pfr Bruder<br />

11:00 Uhr TK Gottesdienst Kleine-<br />

KircheKunterbunt – Pfr Bruder und<br />

Team<br />

10.3. Laetare 9:15 Uhr TK<br />

Gottesdienst – Pfr Baader<br />

18:00 Uhr TK Gottime – Pfrin<br />

Küffner und Team, Thema: „Hau<br />

den Lukas…-- und Lukas schlägt<br />

zurück“<br />

17.3. Judica 10:30 Uhr TK Jesus<br />

Kids / Familiengottesdienst –<br />

Pfrin Küffner / Pfr: Bruder / Team<br />

24.3. Palmsonntag 9:15 Uhr TK<br />

Gottesdienst – Lektorin Preis<br />

28.3. Gründonnerstag 19:00 Uhr<br />

TK Gottesdienst mit Abendmahl –<br />

Pfrin Küffner<br />

29.3. Kafreitag 9:15 Uhr TK<br />

Gottesdienst mit Abendmahl – Pfr<br />

Baader<br />

15:00 Uhr TK Gottesdienst zur<br />

Todesstunde – Pfr Fries<br />

31.3. Ostern 6:00 Uhr TK Auferstehungsfeier<br />

mit Abendmahl – Pfrin<br />

Küffner<br />

7:15 Uhr TK Osterfrühstück<br />

8:00 Uhr TK Friedhof<br />

9:15 Uhr TK Gottesdienst –<br />

Pfr. Baader<br />

1.4. Ostermontag 11:00 Uhr TK<br />

Gottesdienst KleineKircheKunterbunt<br />

– Pfr Bruder und Team<br />

Veranstaltungen<br />

7.3. Donnerstag 14:30 Uhr<br />

Seniorentreff: Frankreich das Land<br />

des Weltgebetstages (Diaschau)<br />

12.3. Dienstag 14:30 Uhr<br />

Seniorengeburtstagsfeier mit<br />

dem Thema: „Jesus letzter Weg in<br />

Jerusalem“<br />

Diavortrag mit Bildern aus dem<br />

heutigen Jerusalem Referent:<br />

Herr Güttner<br />

20.3. Donnerstag 18:00 – 21:00<br />

Uhr Männertreff „Gesunde<br />

Essenszubereitung“ Kochkurs für<br />

Männer, Lehrküche Kunigundenschule,<br />

Lauf<br />

20.3. Donnerstag 20.00 Uhr<br />

Überkonfessioneller Frauentreff<br />

(ÜKOF) Die Welt erleben – ein<br />

Reisequiz<br />

20.3. Donnerstag 14:30 Seniorentreff<br />

Musik unter dem Dach der Kirche<br />

Montag 14.15-15.00 Uhr Musikalische<br />

Früherziehung,<br />

15.15-16.00 Uhr Musikalische<br />

Früherziehung Leitung: Evi<br />

Schertlin 2 54 40 64,<br />

18.00-20.00 Uhr Anfängerkurs<br />

Trompete und Posaune,<br />

20.00-21.30 Uhr Posaunenchor<br />

Leitung: Thomas Engelbrecht, Tel.<br />

0175/406 71 02<br />

Dienstag 18.15-19.45 Uhr Musical<br />

Teens Schwaig für Jugendliche<br />

von 12-19 Jahren, Leitung: Claudia<br />

Dörr, Tel. 410 27 44<br />

Dienstag/Mittwoch/Donnerstag<br />

nach Vereinbarung: Flötenunterricht,<br />

Leitung: Dagmar Rieder, Tel.<br />

50 03 39<br />

Mittwoch 14.00 – 15.30 Uhr Musikalische<br />

Früherziehung Leitung:<br />

Evi Schertlin Tel. 254 40 64<br />

Donnerstag 19.30 Uhr Gospelchor<br />

14-tägig: Kath. Gemeindehaus<br />

Schwaig, Moritzbergstr. 16,<br />

Leitung: Heidi Brettschneider Tel.<br />

548 77 93<br />

20.00-21.30 Uhr Kirchenchor<br />

14-tägig: Leitung: Tom Keeton, Tel.<br />

51 20 09<br />

Freitag 14.30-16.00 Uhr Musikalische<br />

Früherziehung, Leitung: Evi<br />

Schertlin 2 54 40 64<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

2. Sonntag im Monat nach dem<br />

Gottesdienst: Kirchenkaffee<br />

Montag 9.00 Uhr Offener<br />

Frauentreff<br />

10.15 - 11.45 Uhr Tanzkreis<br />

Susanne Hiemeyer Tel. 2 40 24 41<br />

20.00 Uhr Hauskreis Hildegard<br />

Titschack<br />

1 x monatlich, Terminabfrage bei<br />

Hilde Titschack, Tel. 50 03 90<br />

Dienstag 8.30 -12.30 Uhr Kinderbücherei<br />

im Kindergarten „Unterm<br />

Regenbogen“<br />

18.30 Uhr Angehörigen-<br />

Stammtisch der Diakonie<br />

jeden 4. Dienstag im Monat,<br />

Diakoniestation Dreihöhenstr. 28<br />

19.30 Uhr Hauskreis Ursula<br />

Buchta, Tel. 507 58 31<br />

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat<br />

Mittwoch 17.00 Uhr Gemeindehilfe<br />

(i. d. R. am letzten Mittwoch im<br />

Monat)<br />

19.30 Uhr Hauskreis Familie Fries,<br />

Telefon 500712<br />

20.00 Uhr ÜKOF (Überkonfessioneller<br />

Frauentreff)<br />

Führungen:<br />

Samstag 11:00 Uhr:<br />

23. März<br />

6. + 20. April,<br />

11. + 25. Mai<br />

Mittwoch 16:00Uhr:<br />

10. April<br />

15. Mai 2013<br />

alle 3 Wochen: Evang. Gemeindehaus<br />

Schwaig<br />

Donnerstag 14.30 Uhr Seniorenclub<br />

15.00 - 17.00 Uhr Schwaiger Tafel<br />

CVJM-Bibelkreis für Erwachsene<br />

Terminabfrage bei Werner Kraus<br />

Tel: 50 84 79<br />

Mutter - Kind – Gruppen<br />

Dienstag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Anja Tergau Tel. 9 98 64 25 ab 2<br />

Jahre<br />

Mittwoch 14:30 Uhr – 16.30 Uhr<br />

Maren Frey Tel. 9 32 20 11 ab 1,5<br />

Jahre<br />

Donnerstag 9:00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Mandi Kubasch Tel. 5 04 91 67 ab<br />

3 Monate<br />

Christlicher Verein Junger<br />

Menschen (CVJM)<br />

Gemeindezentrum Moritzbergstr. 20<br />

Jugendgruppe Donnerstag 18.00-<br />

19.30 Uhr Jugendliche ab 13 Jahren<br />

Leitung und Info: Daniel Klein:<br />

daniel.klein@cvjm-nuernberg.de<br />

Offene Jugendarbeit<br />

JuBar Norisstraße 19a Treffpunkt<br />

JuBar<br />

Freitag 18.00-23.00 Uhr Jugendliche<br />

ab 12 Jahre<br />

Wir stellen jeden Freitag unter ein<br />

anderes Motto. Welches das ist,<br />

erfahrt ihr über die<br />

Website der Schwaiger Jugend<br />

(www.schwaiger-jugend<br />

Eure Ansprechpartner:<br />

Uschi Gammerl (Jugendreferentin)<br />

mobil: 0157-825 45 461 Sprechstunde:<br />

Freitag 15.00-17.00 Uhr,<br />

Norisstraße 19a Email: info@<br />

schwaiger-jugend.de Homepage:<br />

www.schwaiger-jugend.de<br />

Pfarrbüro Behringersdorf Tel.<br />

0911-507 40 86<br />

Pfarrbüro Schwaig Tel. 0911-50<br />

01 72<br />

Verband Christlicher Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder<br />

Viele Menschen empfinden es als beruhigend im<br />

Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten einen Platz<br />

aussuchen und eine Trauerfeier individuell<br />

gestalten zu können.<br />

Lernen Sie das Bestattungs-Konzept im<br />

naturbelassenen Wald bei einer kostenlosen und<br />

unverbindlichen Führung kennen.<br />

Wir bitten um Anmeldung und festes Schuhwerk.<br />

Informationen: www.ruheforst-frankenhoehe.de 09823-93024<br />

Stamm St. Lorenz Schwaig<br />

Wanderfalken Dienstag 18-19<br />

Jahre 18:30 – 20:00 Uhr Johannes<br />

Straß Wildkatzen Mittwoch 9-11<br />

Jahre 17:00 – 18:30 Uhr Simone<br />

und Alexandra Steger Spechte<br />

Donnerstag 11-13 Jahre 18:30<br />

– 20:00 Uhr Günter Krieger/<br />

Sebastian Zeug Hirsche Freitag<br />

7-9 Jahre 16:30 – 18:00 Uhr<br />

Kerstin Rohmer Kontaktadressen:<br />

Simone Steger simone.steger@<br />

gmx.net; Alexandra Steger, Tel.<br />

0911/500566, Stammes-Handy:<br />

0175/84002757<br />

GemeindeDiakonie Schwaig-<br />

Behringersdorf e.V.<br />

Dreihöhenstr. 28, 90571 Schwaig<br />

Tel.: 50 56 23 / 50 00 39, Fax 50<br />

58 75, e-mail: diakonie@schwaigevangelisch.de,<br />

in dringenden<br />

Fällen Handy: 0172 – 8 52 46<br />

20 Sprechstunde: Mi 9-11 Uhr,<br />

Fr 9-11 Uhr und nach VereinbarungLeitung:<br />

Anke E. Emmerling,<br />

Geschäftsführerin, Theresia Glaßl<br />

Stationsleiterin<br />

Kolibri – der Eine-Welt-Laden<br />

Feines für Leib und Seele aus<br />

fairem Handel – zu finden in der<br />

Nürnberger Str. 14 in Schwaig<br />

Kontakt: Elli Baalß Tel. 5 07 43 12<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch,<br />

Donnerstag und Freitag jeweils<br />

von 10.00 – 13.00 Uhr und von<br />

15.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00<br />

– 13.00 Uhr<br />

Goldankauf<br />

Ihr altgold ist Geld wert!<br />

ankauf von Zahngold –<br />

auch mit Zähnen<br />

ankauf von Alt- und Omaschmuck<br />

ankauf von alten goldenen Ketten,<br />

Ringen, Broschen, Armbändern,<br />

Ohrringen, Creolen – auch defekt<br />

ankauf von Silber jeglicher Art<br />

Trauringe<br />

auch Fertigung nach Kundenwunsch<br />

Goldschmiede mit<br />

eigener Werkstätte<br />

im Haus für alle Reparaturen<br />

Umarbeitung und Neu-<br />

anfertigung in<br />

Silber – Gold – Platin<br />

uhren - Schmuck - Edelsteine<br />

91207 lauf · Ecke luitpoldstraße/<br />

altdorfer Straße · Tel. 0 91 23 / 42 04<br />

März 2013<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!