09.03.2013 Aufrufe

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Wandmalerei<br />

2.1 BESTANDSBESCHREIBUNG DER WANDMALEREI (17, 4)<br />

Die in den Chorturm eingebettete Apsis zeigt ein vielfiguriges Ausmalungsprogramm,<br />

das heute zwar geschädigt, aber dennoch in beachtlich umfangreichen<br />

Resten erhalten ist (Abb. 2): In der unteren Zone die 12 Apostel, sehr l ebendig<br />

in variierender Körperhaltung zwischen Säulen und Architrav angeordnet,<br />

darüber überlebensgroß der thronende Christus in der Mandorla, umgeben<br />

von den vier Evangelistensymbolen Engel, Adler, Stier und Löwe. Zu den<br />

beiden Seiten erweitern je zwei Adoranten die Szene. Nach Norden Maria und<br />

ein Heiliger, nach Süden Johannes der Täufer und eine Bischhofsfigur. Die<br />

Wandmalereien gehören formal und stilistisch eindeutig in die unmittelbare<br />

Nachfolge des Zackenstils. Die Entstehung der <strong>Eilsum</strong>er Malerei kann aus<br />

dem Grunde in der Mitte 13. Jahrhunderts (1230/40) zugeordnet werden.<br />

Der genaue Aufbau der Wandmalerei, Maltechniken und Malschichtaufbau<br />

konnte im Rahmen dieses Projektes nicht flächendeckend geklärt werden und<br />

stellt somit eine noch zu bewerkstelligende dringliche Aufgabe dar. Bei dem<br />

Malereiträger handelt es sich um eine halbsteinig gemauerte Kalotte (Dicke ca.<br />

18 cm). Die Aufgehenden Wände bestehen im Norden und Osten aus einer<br />

190 cm starken Ziegelwand; der südliche Teil der Wandmalerei wird von einer<br />

etwa 50 cm stark Ziegelmauerwerk getragen. Die 1967 restaurierte Wandmalerei<br />

selber besteht aus einem Kalkmörtel mit Kalkspratzen und Bruchstücken<br />

von Muschelschalen. Als Binde- und Festigungsmittel wurden Kalkkasein aber<br />

auch vereinzelt Kieselsäureester eingesetzt.<br />

2.1.1 Frühere Freilegung (17, 7)<br />

Bereits bei der Freilegung 1963/69 und 1970 zeigten sich neben nahezu intakten<br />

Partien Bereiche, an denen die Malerei weitestgehend verloren war<br />

(Abb. 3), so im unteren Apsisrund und am oberen Teil der Kalotte. Ursache<br />

war der Wassereintrag über die Schallöffnung des Turmes und über die Außenfassade.<br />

Zu Beginn der damaligen Freilegung waren, bedingt durch die<br />

hohe Wandfeuchtigkeit die Tüncheflächen im Chor flächig mit einer dichten<br />

Mikroflora (Algen, Pilze und Bakterien) überzogen. Gipskrusten die zu einem<br />

festen Verbund zwischen jüngeren Übermalungen und den mittelalterlichen<br />

Malschichten geführt hatten, erschwerten die Freilegung. Die Haftung des Originalputzes<br />

auf dem Ziegelmauerwerk war durch großflächige Hohlstellenbildung<br />

ungenügend.<br />

Zur Konservierung der Malerei wurden Materialien eingesetzt, die sich in der<br />

Rückschau als extrem problematisch erwiesen haben. Insbesondere Kalkkaseinmörtel<br />

und -fixagen führten bei dem feuchten Makro- und Mikromilieu zu<br />

einem verstärktem mikrobiellen Wachstum. Wirkungsvolle Maßnahmen zur<br />

Eindämmung des Feuchtigkeitseintrags, etwa die Schließung der Schallöffnungen<br />

am Turm oder die Reparatur des Außenmauerwerks, waren einerseits<br />

nicht finanzierbar oder wurden anderseits mit den Schäden an der Wandmal erei<br />

nicht in Zusammenhang gebracht, so daß sich bis 1989 an diesem Zustand<br />

kaum etwas änderte.<br />

Untersuchungsbericht 1995, <strong>Pilotprojekt</strong> <strong>Eilsum</strong> W-2947 Seite<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!