09.03.2013 Aufrufe

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 PUTZINJEKTAGE..................................................................................... 36<br />

4.4 REINIGUNGSVERSUCHE MIT CALCIUMHYDROXID-ETHANOL-LÖSUNG........... 37<br />

5 AUSSENFASSADE 38<br />

5.1 BESTANDSBESCHREIBUNG AUßENFASSADE,<br />

KONSTRUKTION, BAUMATERIALIEN ......................................................... 38<br />

5.2 NATURWISSENSCHAFTLICH - MATERIALKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN<br />

AN DER AUSSENFASSADE ....................................................................... 39<br />

5.2.1 Ziegelkartierung 39<br />

5.2.2 Zustands- und Schadensbildbeschreibung der Außenfassade 39<br />

5.2.3 Ziegeluntersuchungen Materialkennwerte 41<br />

5.3 KLIMATISCHE UND FEUCHTETECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN<br />

DES MAUERWERKS ................................................................................ 41<br />

5.3.1 Feuchtehaushalt der Wand 41<br />

5.3.2 Witterung 43<br />

5.3.3 Feuchtemessung Mittels Gammasonde 43<br />

5.4 SALZVERTEILUNG UND MIKROSKOPIE AN DER AUSSENFASSADE................. 44<br />

5.4.1 Salzverteilung vor und nach der Hochdruckwasserreinigung 45<br />

5.4.2 Makroskopischer Eindruck der Testflächen 45<br />

5.4.3 Haftung im Kontaktbereich Ziegel/Schlämme 47<br />

5.4.4 Oberflächen der Schlämmen 47<br />

5.5 IMMISSIONSMESSUNG............................................................................. 48<br />

5.6 MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN AN DER AUßENFASSADE ............. 49<br />

5.6.1 Reinigung der Außenfassade 51<br />

5.6.2 Mikrobiologische Untersuchungen an den Schlämmen 51<br />

5.6.3 Mikrobiologische Untersuchungen der Probenkörper 51<br />

6 SCHLUSSBETRACHTUNG 53<br />

6.1 EMPFEHLUNGEN ZUR WANDMALEREI....................................................... 53<br />

6.1.1 Aufschüttung der Kalotte 53<br />

6.1.2 Klimaregulierung 53<br />

6.2 ABNAHME DER WANDMALEREI................................................................ 54<br />

6.2.1 Bauliche Maßnahmen 55<br />

6.2.2 Klimaregulierung 55<br />

6.3 EMPFEHLUNGEN ZUR BEHANDLUNG DER AUßENFASSADE ......................... 57<br />

6.3.1 Hydrophobierung der Außenfassade 57<br />

6.3.2 Schlämmen und Anstriche 58<br />

6.4 EVENTUELLE AUSWIRKUNGEN DER RESTAURATORISCHEN<br />

UND BAULICHEN MAßNAHMEN AUF DIE WANDMALEREI .............................. 60<br />

6.5 AKZEPTANZ BEI BEHÖRDEN UND RESTAURATOREN .................................. 62<br />

Untersuchungsbericht 1995, <strong>Pilotprojekt</strong> <strong>Eilsum</strong> W-2947 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!