09.03.2013 Aufrufe

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

Pilotprojekt Eilsum - Amtliche Materialprüfungsanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 3: Chronologische Darstellung der Anamnese -Außenfassade-<br />

Zeitraum Probleme - Maßnahmen<br />

1. V. 3.Jh. Errichtung der Kirche<br />

1803 Erneuerung des Westgiebels<br />

1862/63 Brand → Erneuerung der Turmspitze<br />

1931 Gutachten JANSSEN über die Kirche: Insgesamt guter baul. Zustand;<br />

undichte Stellen über Mittelfenster/Turm Nord-Seite, desolate Fugen<br />

1934 Neueindeckung des Turmdaches<br />

1950 Gutachten MÜLLER über die Kirche: Insgesamt guter baul. Zustand;<br />

Mängel durch desolate Fugen und Ziegel besonders an der Südseite<br />

1956/58 Renovierung der gesamten Dächer<br />

1960/61 Einbau einer Koksheizung; Zweiteilung des Kirchenraumes mit<br />

einer Schiebetür; Instandsetzungsarbeiten am Außenmauerwerk, neuer<br />

Innenanstrich<br />

1963 Starke Durchfeuchtung der gesamten Kirche<br />

1964 Einbau einer elektrischen Geläutanlage; Trockenlegung der Außen -<br />

wände mit 1mm starker Walzbleifolie (N-Seite) und Bitumenpappe (S-<br />

Seite)<br />

1966 Tieferlegung des östlichen Langhausjoches; Umstellung auf Ölheizung;<br />

Einbau neuer Fenster und Umbau der Trennwand in eine Glastrennwand<br />

1967 Trockenlegung des Mauerwerks im Turmbereich, neue Ziegel im<br />

Bodenbereich (Holländer und Mischziegel)<br />

1970/73 Instandsetzung des Turmreiters nach einem Sturmschaden; starke<br />

"Salpeterausblühungen" mit Abblätterungen an den Wänden;<br />

abgängige Dachrinne an der S-Seite<br />

1974 Erneuerung der Heizungsanlage<br />

1976 Wassereinbruch durch das Dach, starke Schäden an der Ausmalung<br />

des Schiffes und im Chor<br />

1982 Neue Dachrinnen<br />

1990 Schalluken des Turmes werden verschlossen<br />

1992 Entwicklung eines Restaurierungskonzeptes für Wandmalerei und<br />

Kirchturm<br />

1993 Durchrestaurierung der Außenfassade, besonders stark betroffen ist die<br />

Südseite, sie ist vom Kern abgerissen, Auswechslung der desolaten<br />

Ziegel, Erneuerung des Fugen- und Ziegelmörtels mit Kalkmörtel;<br />

Risse in der inneren Kirchturmwand werden neu aufgemauert; Anbringen<br />

von Testflächen für Schlämmen; Untersuchung Mauerwerkaufbaus<br />

und Wasserhaushalt der Wand<br />

1995 Erneuerung des Kirchturmdaches, Restaurierung des 1. Chorjoches<br />

Voraussichtlicher Abschluß der Baumaßnahmen<br />

Untersuchungsbericht 1995, <strong>Pilotprojekt</strong> <strong>Eilsum</strong> W-2947 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!