14.03.2013 Aufrufe

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Anbieter von Ökotextilien sind nach wie vor eher im Internet vertreten, es gibt mittlerweile<br />

aber auch zunehmend mehr Einzelhandelsgeschäfte, die sich auf dieses Sortiment<br />

spezialisiert haben.<br />

Eine umfassende Liste der Hersteller und Anbieter von Ökotextilien findet sich auf<br />

http://www.umweltberatung.at (Abgerufen 15. September,, 10:14)<br />

Dass das Thema zunehmend auf Interesse stößt, zeigen auch die Modemessen, die ganz im<br />

Zeichen ökologisch und sozial verantwortlicher Produktion stehen. Dazu gehören die<br />

Oberösterreichische Messe „WearFair“ (http://www.wearfair.at (Abgerufen 15. September,,<br />

10:42) an der Kunstuniversität Linz und die „ecotrend 07“ (http://www.ecotrend.at (Abgerufen<br />

15. September, 10:55), die Messe für Textilien, Naturkosmetik, Möbeln und Spielzeug sowie<br />

Schmuck aus fairer Produktion.<br />

Inwieweit die vorhandenen Angebote <strong>LOHAS</strong> ansprechen, ist nicht bekannt. Die meisten<br />

Anbieter gehen bislang in ihrer Kommunikation nicht gezielt auf diese KundInnengruppe ein.<br />

Teilweise scheint die Aufmachung und Kommunikation von Naturfachgeschäften und<br />

entsprechenden Internet-Anbieter eher auf „Ökos“ abzuzielen. Zunehmend sind aber auch<br />

jene Aspekte, die angeblich <strong>LOHAS</strong> ansprechen, nämlich ökologische und sozial-gerechte<br />

Produktion verknüpft mit hippem Design und Spiritualität zu finden.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!