14.03.2013 Aufrufe

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zentrale Element des <strong>LOHAS</strong>-Trends ist - aus Unternehmensperspektive gedacht <strong>–</strong> neben<br />

Transparenz und Authentizität die Nachhaltigkeit. Corporate Social Responsibility bietet als<br />

freiwillige unternehmerische Selbstverpflichtung zu ökologischer und sozialer Verantwortung<br />

für diese einen idealen Ausgangspunkt, um die Positionierungsfalle zu vermeiden. Denn<br />

wird die Kommunikationsstrategie nur darauf aufgebaut, um einem Trend Genüge zu tun,<br />

wird die Glaubwürdigkeit schnell in Frage gestellt. Im Sinne eines gesellschaftlichen<br />

Basistrends kann das Unternehmen jedenfalls von seinen CSR-Aktivitäten profitieren<br />

7.5 <strong>LOHAS</strong>-Potential in Österreich<br />

Schätzungen gehen davon aus, dass das <strong>LOHAS</strong>-Potential in Österreich ähnlich wie in<br />

Deutschland und anderen europäischen Ländern rund ein 1/3 der Bevölkerung umfasst,<br />

wobei es dazu noch keine repäsentativen Erhebungen gibt. Unklar ist auch, ob und inwieweit<br />

sich diese Gruppe tatsächlich vom herkömmlichen Öko-Milieu unterscheidet. Generell ist zu<br />

erwarten, dass es in Österreich ähnlich wie bei den Sinus-Milieus in Deutschland insgesamt<br />

ein höheres Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Gesundheit gibt, das quer durch alle<br />

Schichten besteht. Auf der Verhaltensebene mag sich dies bislang aber vermutlich nur in<br />

Teilbereichen, wie beispielsweise dem höheren Konsum bei Biolebensmitteln, widerspiegeln<br />

Allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, dass <strong>LOHAS</strong> auf der Verhaltensebene und<br />

über den Konsum nicht unbedingt identifizierbar sind, sondern dass man bei den<br />

Einstellungen ansetzen muss.. <strong>LOHAS</strong> definieren ihre Werte über Moral, Verantwortung,<br />

Umwelt, Natur und Familie. Wir nehmen an, dass das Profil österreichischer <strong>LOHAS</strong> in den<br />

wesentlichen Grundzügen den Ausprägungen, die in den unterschiedlichen Studien entdeckt<br />

wurden, entspricht. D.h. ein höherer Frauenanteil, Personen mit höheren Einkommen,<br />

höherer Bildung und tendenziell ältere KonsumentInnen sollten sich in der <strong>LOHAS</strong>-Gruppe<br />

wiederfinden. Zu erwarten ist auch, dass innerhalb der <strong>LOHAS</strong>-Gruppe weitere<br />

Untergruppen definiert werden könnten.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!