14.03.2013 Aufrufe

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

LOHAS – EINEM PHANTOM AUF DER SPUR ... - IFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Zusammenfassung<br />

Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über Studien und Berichte zum Konsumtyp<br />

<strong>LOHAS</strong> (Lifestyle of Health and Sustainability), wobei spezielles Augemerk auf die Bereiche<br />

Ökotextilien und Nachhaltiger Tourismus gelegt wurde.<br />

Die Aussagen und Berichte über <strong>LOHAS</strong> stellen sich äußerst vielschichtig dar, wobei der<br />

<strong>LOHAS</strong>-Anteil in der Bevölkerung, je nach Untersuchung, zwischen 12-30% variiert 1 . Der<br />

typische <strong>LOHAS</strong> wird dabei als eher weiblich und älter beschrieben mit einem hohen<br />

Bildungsniveau und überdurchschnittlichem Einkommen. Der Konsumtyp legt Wert auf<br />

Gesundheit und Nachhaltigkeit, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Auf der einen Seite<br />

wird <strong>LOHAS</strong> als elitärer Lebensstil gehandelt, auf der anderen Seite geht man davon aus,<br />

dass die Werte, die <strong>LOHAS</strong> kennzeichnen, bereits in der gesellschaftlichen Mitte angelangt<br />

sind, dort aber anders gelebt werden. Er präsentiert sich dort als Lebensstil, der konservativ,<br />

naturromantisch, unpolitisch, ästhetisch, anspruchsvoll, harmoniebetont, näheorientiert und<br />

ichbezogen ist.<br />

<strong>LOHAS</strong>-relevante Marktsegmente sind die Bereiche Ernährung, Mode, Gesundheit,<br />

Tourismus, Design, Medien und Geldanlage. <strong>LOHAS</strong> bevorzugen nachhaltige Angebote und<br />

Produkte und sind prinzipiell dazu bereit, mehr Geld dafür auszugeben. Bezogen auf die<br />

Bereiche Textilien und Tourismus gibt es insgesamt wenig klare Aussagen darüber, wie<br />

<strong>LOHAS</strong> ihr Reiseverhalten oder ihren Textileinkauf tatsächlich gestalten. Offen bleibt auch<br />

die Frage, ob und inwieweit <strong>LOHAS</strong> sich in den Bereichen von der Durchschnittsbevölkerung<br />

unterscheiden.<br />

Was die Kommunikation anbelangt, nutzen <strong>LOHAS</strong> Medien vielfältig und sind vor allem im<br />

Internet anzutreffen. Schlicht, transparent und informativ, sind die Schlagworte des <strong>LOHAS</strong>-<br />

Marketings. KonsumentInnen wollen Information in einfache Statements verpackt, die dann<br />

verfügbar sind, wenn sie es wollen und nicht vorher.<br />

Authentizität ist ein Schlüsselbegriff, wenn es um <strong>LOHAS</strong>-Kommunikation geht. <strong>LOHAS</strong> sind<br />

gut informierte KonsumentInnen und aufgesetztes Lifestyle-Marketing kommt eher schlecht<br />

an. Anbieter sollten stattdessen transparent Wertschöpfungsketten, naturschonende und<br />

faire Produktionsbedingungen bzw. eine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie<br />

kommunizieren. CSR (Corporate Social Responsibility) darf in der <strong>LOHAS</strong> Wahrnehmung<br />

nicht nur Schlagwort sein, sondern muss nachvollziehbar gelebt werden. Langfristiges und<br />

transparentes Vorgehen, das einen Dialog zum Kunden/zur Kundin sucht, wird empfohlen.<br />

Marken und Unternehmen, die durch eine langfristige und nachhaltige Ausrichtung als<br />

1 Die Zahlenangaben beziehen sich insbesondere auf Ergebnisse von Marktforschungen in den USA und Deutschland<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!