27.03.2013 Aufrufe

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

Grundlagen <strong>der</strong><br />

<strong>Dendrochronologie</strong><br />

2.1 Jahrr<strong>in</strong>gwachstum<br />

Die bei e<strong>in</strong>em Querschnitt e<strong>in</strong>es Baumstammes erkennbaren R<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d Wachstumsschichten<br />

des Baumes. Diese werden <strong>in</strong> dem teilungsfahigen Gewebe unterhalb <strong>der</strong> R<strong>in</strong>de, dem<br />

Kambium, wahrend <strong>der</strong> Vegetationszeit gebildet. In Gebieten mit jahrlicher Vegetationsund<br />

W<strong>in</strong>terperiode werden solche Wachstumsschichten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel jahrlich angelegt und<br />

deshalb als Jahres- bzw. Jahrr<strong>in</strong>ge bezeichnet. Abbildung 2.1 zeigt e<strong>in</strong>e schematische<br />

Darstellung e<strong>in</strong>es Baumstammstuckes mit e<strong>in</strong>igen ublichen Bezeichnungen.<br />

Am Anfang <strong>der</strong> Vegetationsperiode legen Baume z<strong>ur</strong> Nahrsto versorgung <strong>der</strong> Triebe<br />

gro e, dunnwandige Zellen an, wahrend gegen Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode kle<strong>in</strong>e, dickwandige<br />

Zellen z<strong>ur</strong> Festigung des Stammes gebildet werden. Die zuerst genannte Art<br />

von Zellen, die man anhand ihrer hellen Farbung erkennen kann, wird als Fruhholz, die<br />

letztere, <strong>der</strong>en Farbung dunkler ist, als Spatholz bezeichnet. Die Wachstumsschicht e<strong>in</strong>es<br />

Jahres, also e<strong>in</strong> Jahrr<strong>in</strong>g, besteht demnach aus Fruhholz und Spatholz, wobei je nach<br />

Baumart Fruh- und Spatholz verschieden stark ausgepragt se<strong>in</strong> konnen, und <strong>der</strong> Ubergang<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger ie end se<strong>in</strong> kann. Aufgrund des Helligkeitsunterschieds zwischen dem<br />

Spatholz e<strong>in</strong>es Jahrr<strong>in</strong>gs und dem Fruhholz se<strong>in</strong>es Folgejahrr<strong>in</strong>gs konnen e<strong>in</strong>zelne Jahrr<strong>in</strong>ge<br />

vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgegrenzt werden, was <strong>in</strong> Abbildung 2.2 an e<strong>in</strong>em Beispiel deutlich<br />

wird.<br />

Das jahrliche Wachstum e<strong>in</strong>es Baumes ist abhangig von vielerlei Umwelte<strong>in</strong> ussen, die<br />

sowohl von globaler als auch von <strong>in</strong>dividueller sowie von k<strong>ur</strong>z- und von langerfristiger<br />

Art se<strong>in</strong> konnen. Die aus dem Wachstum hervorgehenden Jahresr<strong>in</strong>ge variieren, entsprechend<br />

<strong>der</strong> jahrlich wechselnden Umweltbed<strong>in</strong>gungen, <strong>in</strong> ihren verschiedenen Merkmalen<br />

wie Breite o<strong>der</strong> Holzdichte. Im wesentlichen hangt <strong>das</strong> Wachstum von <strong>der</strong> <strong>in</strong> dem betref-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!