27.03.2013 Aufrufe

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4<br />

Vorhandene Verfahren z<strong>ur</strong><br />

Identi kation von fehlenden und<br />

mehrfachen R<strong>in</strong>gen<br />

4.1 Verfahren z<strong>ur</strong> Qualitatskontrolle<br />

Um <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis fehlende o<strong>der</strong> mehrfache R<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Folgen zu lokalisieren, werden hau g<br />

Verfahren angewendet, die nach dem <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong> nach au alligen Stellen <strong>in</strong> den datierten<br />

Folgen suchen. Diese Verfahren beruhen auf <strong>der</strong> Berechnung von Korrelationskoe zienten<br />

auf k<strong>ur</strong>zen Teilstucken <strong>der</strong> Folgen, so da <strong>der</strong> Benutzer aus <strong>der</strong> Abfolge matchen<strong>der</strong><br />

Teilstucke auf Positionen fehlen<strong>der</strong> o<strong>der</strong> mehrfacher R<strong>in</strong>ge schlie en kann. E<strong>in</strong>e solche<br />

Qualitatskontrolle bereits datierter Jahrr<strong>in</strong>gfolgen fuhren <strong>der</strong> von Wendland [53] vorgeschlagene<br />

Algorithmus sowie <strong>das</strong> hau g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis verwendete Programm Cofecha von<br />

Holmes [22] aus.<br />

Beide beruhen auf <strong>der</strong> Datierung vieler k<strong>ur</strong>zer Teilfolgen <strong>der</strong> Musterfolge anhand <strong>der</strong><br />

Berechnung von Korrelationskoe zienten. Wendland vergleicht zwei Folgen <strong>der</strong>selben<br />

Lange, <strong>in</strong>dem er alle zusammenhangenden Teilstucke fester Lange <strong>der</strong> Musterfolge betrachtet.<br />

Cofecha h<strong>in</strong>gegen arbeitet auf e<strong>in</strong>er Menge von (untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>) datierten Folgen<br />

und vergleicht jeweils e<strong>in</strong>e Folge mit <strong>der</strong> aus den restlichen Folgen gebildeten Mittelwertfolge.<br />

Dabei werden ebenfalls zusammenhangende Teilstucke fester Lange, jedoch nicht<br />

alle, betrachtet.<br />

Diese Verfahren haben f<strong>ur</strong> den Vergleich zweier Folgen <strong>der</strong> Langen n und m e<strong>in</strong>e<br />

quadratische Laufzeit von (nm).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!