27.03.2013 Aufrufe

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

Algorithmen f ur das Crossdating in der Dendrochronologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

In <strong>der</strong> <strong>Dendrochronologie</strong> werden Holzproben anhand ihrer Jahresr<strong>in</strong>ge datiert. Die<br />

f<strong>ur</strong> e<strong>in</strong> spezielles Jahrr<strong>in</strong>gcharakteristikum, wie die Jahrr<strong>in</strong>gbreite, aufgestellte Holzprobenjahrr<strong>in</strong>gfolge<br />

wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er datierten Referenzfolge d<strong>ur</strong>ch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>dimensionale Mustererkennung<br />

(<strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong>) lokalisiert und auf diese Weise datiert.<br />

In dieser Arbeit wird <strong>das</strong> <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong> von algorithmentheoretischer Sicht untersucht.<br />

Dazu werden zunachst bisher verwendete <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong>verfahren vorgestellt, e zientere <strong>Algorithmen</strong><br />

f<strong>ur</strong> diese angegeben sowie e<strong>in</strong> neuer <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong>algorithmus entwickelt.<br />

Bisherige <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong>verfahren suchen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel sukkzessive e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Musterfolge<br />

moglichst ahnliche Folge an allen Positionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Referenzfolge. Diese sukkzessive Herangehensweise<br />

kann d<strong>ur</strong>ch die Verwendung <strong>der</strong> schnellen Fo<strong>ur</strong>ier Transformation (FFT)<br />

ersetzt und <strong>das</strong> <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong> dad<strong>ur</strong>ch e zienter gestaltet werden. Die dabei verwendeten<br />

Abstandsbegri e gehen jedoch davon aus, da die Zeitskalen von Muster- und Referenzfolge<br />

ubere<strong>in</strong>stimmen. Ungleichma igkeiten wie fehlende und doppelte R<strong>in</strong>ge werden nicht<br />

berucksichtigt und stellen e<strong>in</strong>e Fehlerquelle f<strong>ur</strong> e<strong>in</strong>e korrekte Datierung dar. Deshalb wird<br />

<strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong> Transformationsabstand vorgestellt, <strong>der</strong> Ungleichma igkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Musterfolge d<strong>ur</strong>cheventuell auftretende fehlende o<strong>der</strong> doppelte Jahresr<strong>in</strong>ge berucksichtigt.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong> auf diesem Abtandsbegri basieren<strong>der</strong> neuer <strong>Crossdat<strong>in</strong>g</strong>algorithmus<br />

entwickelt, dessen Implementation e<strong>in</strong> Teil dieser Arbeit ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!