14.04.2013 Aufrufe

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungsaufgaben:<br />

1. Erstellen Sie einen Tilgungsplan für ein Fälligkeitsdarlehn mit folgenden Größen:<br />

D = 50.000,00 €, p = 3,5 % p.a., n = 4 Jahre und ermitteln Sie die Effektivverzinsung bei<br />

einem Disagio von 2 %.<br />

2. Ein Hotelier nimmt ein Ratendarlehn über 20.000,00 € auf. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre mit<br />

einem Tilgungsfreijahr und jeweils gleich hohen Tilgungsraten in den übrigen Jahren. Der<br />

Jahreszinssatz beträgt 7,5 % a) Erstellen Sie einen Tilgungsplan und b) berechnen Sie die<br />

Effektivverzinsung bei einem Disagio von 2,5 %.<br />

3. Ein Hotelier nimmt ein Ratendarlehn über 20.000,00 € auf. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre<br />

mit einem Tilgungsfreijahr und jeweils gleich hohen Tilgungsraten in den übrigen Jahren.<br />

a) Erstellen Sie einen Tilgungsplan und ermitteln Sie die gesamten Zinskosten bei einem<br />

Zinssatz von 5 % p.a. b) Ermitteln Sie die Effektivverzinsung, wenn die Bank ein Disagio von<br />

2,5 % berechnet.<br />

4. Zur Modernisierung der Küche benötigt ein Hotelier einen Kredit über 40.000,00 €. Er<br />

vereinbart mit der Bank eine Ratentilgung über 7 Jahre mit 2 Tilgungsfreijahren und gleich<br />

hohen Tilgungsraten zu einem Zinssatz von 4 % p.a. a) Erstellen Sie einen sinnvollen<br />

Tilgungsplan und b) ermitteln Sie die Effektivverzinsung bei einem Disagio von 3 %.<br />

5. Ein Hotelier nimmt ein Ratendarlehn über 20.000,00 € auf. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre mit<br />

zwei Tilgungsfreijahren. Vereinbarungsgemäß muss der Hotelier 50 % der Darlehnsumme im<br />

dritten Jahr und jeweils 25 % im vierten und fünften Jahr zurückzahlen. Der Jahreszinssatz<br />

beträgt 5 % a) Erstellen Sie einen Tilgungsplan und b) berechnen Sie die Effektivverzinsung<br />

bei einem Disagio von 3 %.<br />

6. Erstellen Sie einen Tilgungsplan für ein Annuitätendarlehn mit folgenden Größen:<br />

D = 160.000,00 € ; p = 6,5 % p.a. ; n = 10 Jahre ; davon 3 Freijahre.<br />

7. Erstellen Sie einen Tilgungsplan für ein Fälligkeitsdarlehn mit folgenden Größen:<br />

D = 100.000,00 € ; p = 4 % p.a.; n = 2 Jahre ; m = 2 Halbjahre.<br />

8. Erstellen Sie einen Tilgungsplan für ein Ratendarlehn mit folgenden Größen:<br />

D = 90.000,00 € ; p = 5 % p.a. ; n = 2 Jahre ; m = 2 Halbjahre ; 1 Freihalbjahr.<br />

9. Erstellen Sie einen Tilgungsplan für ein Annuitätendarlehn mit folgenden Größen:<br />

D = 20.000,00 € ; p = 10 % p.a.; n = 2 Jahre ; m = 4 Quartale.<br />

10. Berechnen Sie die Zinskosten für die folgenden Darlehn:<br />

a) Fälligkeitsdarlehn ; D = 50.000,00 € ; p = 7 % p.a. ; n = 12 Jahre.<br />

b) Ratendarlehn ; D = 145.000,00 € ; p = 5,5 % p.a. ; n = 4 Jahre ; m = 12 Monate.<br />

c) Ratendarlehn mit einem Freihalbjahr (= 2 Quartale) ; D = 80.000,00 € ; p = 8 % p.a. ;<br />

n = 7 Jahre ; m = 4 Quartale.<br />

d) Annuitätendarlehn mit zwei Tilgungsfreijahren; D = 210.000,00 € ; p = 5 % p.a. ;<br />

n = 20 Jahre ; m = 12 Monate.<br />

11. Jemand schließt ein Annuitätendarlehn zu 4 % über 10 Jahre ohne Tilgungsfreijahre ab.<br />

Die jährlich nachschüssigen Annuitätenzahlungen betragen jeweils 3.698,73 €. Wie hoch ist<br />

der vereinbarte Darlehnsbetrag?<br />

12. Ein Hotelier nimmt ein Ratendarlehn über 50.000,00 € zu 7,2 % p.a. auf. Die Laufzeit<br />

beträgt 7 Jahre mit 2 Tilgungsfreijahren und jeweils gleich hohen Tilgungsraten. Ermitteln<br />

Sie die Effektivverzinsung, wenn die Bank ein Disagio von 1.000,00 € berechnet.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!