14.04.2013 Aufrufe

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tilgungsrechnung<br />

Zinsen + Tilgung = Schuldendienst = Annuität<br />

Tilgungsarten:<br />

• Einmaltilgung (Fälligkeitsdarlehn): erste Jahre nur Zinsen, letztes Jahr Tilgung<br />

• Ratentilgung (Ratendarlehn): Tilgungsrate bleibt gleich, Zinsraten werden kleiner<br />

(Schuldendienst wird kleiner)<br />

• Annuitätentilgung (Annuitätendarlehn): Tilgungsrate steigt, Zinsrate sinkt<br />

(Schuldendienst bleibt gleich)<br />

Tilgungsplan:<br />

Jahr<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

∑<br />

Aufgabe:<br />

Darlehn /<br />

Jahresanfang<br />

Darlehn (D) = 100.000,- €<br />

Zinssatz (p) = 5 %<br />

Laufzeit (n) = 5 Jahre<br />

Zinsen Tilgung Annuität Darlehn /<br />

Jahresende<br />

=> erstellen Sie die folgenden Tilgungspläne:<br />

• Einmaltilgung<br />

• Ratentilgung<br />

• Ratentilgung mit einem Freijahr<br />

• Annuitätentilgung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!