14.04.2013 Aufrufe

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

2 Finanzmathematik-Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Nach wie viel Jahren wächst ein Kapital K0 bei jährlicher Verzinsung von p % auf das<br />

Endkapital Kn an?<br />

a. K0 = 3.600,- € p = 6 % Kn = 6.500,- €<br />

b. K0 = 20.000,- € p = 4,5 % Kn = 32.457,- €<br />

c. K0 = 8.000,- € p = 5 % Kn = 10.721,- €<br />

23. In welcher Zeit bringt ein Kapital von 12.000,- € bei einer jährlichen Verzinsung zu 6 %<br />

9.490,- € Zinsen?<br />

24. In wie viel Jahren wachsen 3.400,- € bei jährlicher Verzinsung zu 6 % auf den doppelten<br />

Betrag an?<br />

25. In wie viel Jahren a) verdoppelt, b) verdreifacht sich ein Kapital bei jährlicher Verzinsung<br />

zu 5 % (6 %)?<br />

26. Ein Industrieller hat für ein Waisenhaus 200.000,- € gestiftet und bestimmt, dass dieses<br />

Kapital so lange auf Zinseszinsen gelegt werden soll, bis es bei 5 % jährlicher Verzinsung auf<br />

300.000,- € angewachsen ist. Dann soll der jährliche Zinsbetrag für die Kinder des<br />

Waisenhauses verwendet werden.<br />

a) Wie viel volle Jahre dauert es, bis die Jahreszinsen zum ersten Mal ausgezahlt<br />

werden?<br />

b) Welcher Zinsbetrag wird jährlich ausgezahlt?<br />

27. Auf welchen Betrag wächst ein Kapital in Höhe von 3.500,- € bei halbjährlicher<br />

Verzinsung in 4 Jahren an, wenn der Jahreszinssatz 6 % beträgt?<br />

28. Auf wie viel Euro wächst ein Kapital von 4.000,- € bei halbjährlichen Zinsperioden mit<br />

einem relativen halbjährlichen Zinssatz von 2,5 % in 3 Jahren an?<br />

29. Welchen Zinsbetrag bringen 1.000,- € in zwei Jahren, wenn a) jährliche, b) halbjährliche,<br />

c) vierteljährliche Verzinsung zugrunde gelegt wird und der Jahreszinssatz 4 % beträgt?<br />

30. Auf welchen Betrag wachsen 2.000,- € bei einer vierteljährlichen, relativen Verzinsung in<br />

3 Jahren an, wenn der nominelle Zinssatz 6 % beträgt?<br />

31. Ein Sparer legt 1000,- € bei 6 % Jahreszinsen (nominal) an. Die Zinsen werden pro<br />

Quartal dem Konto gutgeschrieben und verzinsen sich mit. Wie viel Euro befinden sich nach<br />

a) 2,5 Jahren, b) 3 Jahren und drei Monaten und c) 15 Quartalen auf dem Konto?<br />

32. Wie hoch ist ein Kapital, das bei halbjährlicher relativer Verzinsung zu 3 % nach 4 Jahren<br />

auf 7.200,- € anwächst?<br />

33. Nach wie vielen Jahren sind 5.000,- € auf 7.150,- € angewachsen, wenn das Kapital<br />

halbjährlich mit einem relativen Zinssatz von 3 % verzinst wird?<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!