24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 7<br />

phaseolos schon eingelegt in die Erden, will solche, wenn das fermentum sich äusern will,<br />

seciren, und sehen ob etwa schon hiervon vestigia in ipso semine zu finden. Erkühne mich<br />

aber, hierüber Ihr. Excell. hohes judicium zu imploriren, und verharre<br />

Ihr. Excell. gehorsamster Knecht R. C. Wagner.<br />

5 P.S. Alleweil sendet H. Probst von der Hardt Inlage. Vor die übersendete oration<br />

danke gehorsamst.<br />

7. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

Helmstedt, 30. Oktober 1703.<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 973 166–167<br />

10 Per-Illustris ac Excellentissime Domine<br />

Neülich ist das Packetchen etwas später überkommen, woran dieses schuld, daß H.<br />

Überbringer mit der Post nicht fortkommen können. Unser büchsenschmit ist schon seint<br />

vorigen donnerstag abwesend und über land, hat vor seinen Bruder an Uhren daselbst<br />

zu arbeiten, nach dem dieser hiezu nicht abkommen kan, weilen er vor die universitäts<br />

15 kirche an denen Fenstern die Windeisen zu verfertigen hat, mit welcher Arbeit wegen<br />

annahenden winters es halß über kopf gehet. So bald er kommen wird, will alle möglichkeit<br />

versuchen bey Ihm. Ich zweifele aber auch hieran, daß Er die Arbeit werde gesetzte Zeit<br />

nehmlich vorm neüen Jahr schaffen können, denn er schon neülich gesagt, daß er ein<br />

gantzes Viertheil Jahr daran zu arbeiten hätte, und wenn Er hätte michaëlis anfangen<br />

20 können, so wolte Er die Arbeit endlich weynachten geliefert haben. Nun aber wann gleich<br />

die schon verstrichene 4 wochen ihm nach weynachten zugegeben würden, könte er doch<br />

diese Arbeit nicht schaffen, weilen die Tage gar zu kurtz würden, bey lichte aber er<br />

an solcher Arbeit nichts ausrichten könte, Ich will also, so bald er kömt den terminum<br />

ausfragen, bitte aber gehorsamst dero gnd. befehl aus, ob Ihr. Excell. etwa dieses nicht<br />

25 regardiren, und Ihm die Zeit so er fordern wird, verstatten wollen. Denn vor dem neüen<br />

Jahr solche zu schaffen (wie darvon ehedeßen Ihr. Excell. Ihr Verlangen gegeben hatten)<br />

wäre ihm nun absolut ohnmöglich, wie er vergangenen Mitwochen, da ich in Ihrem hauße<br />

war mir sagte. Erwarte hierüber also gnad. befehl. H. Prof. Hackmann ist nicht hier,<br />

sondern zu Hanover, wohin er so fort nach der Introduction gereißet ist. Wir haben<br />

30 ietzo tag täglich wieder consistoria, nachdem ein Studiosus aus Magdeburg, des Ober<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!