24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 23<br />

die Eclipsin Lunarem observiret, deren typum ehistens unterthänig senden werde. Dem<br />

calculo nach hätte ihr Anfang sollen seyn 6. uhr 53’. nahm aber schon 6. uhr 40. minuten<br />

ihren völligen Anfang beym palude orientali und monte alabastino. So war auch maxima<br />

obscuratio auf die 8. zolle, da der calculus nur 7. digit. 30’. giebt. Ich verbl. unter gantz<br />

5 untert. Empfehlung Ew. Excell. gantz unterth. dr. R.C. Wagner.<br />

Helst. den 22. Octobr. 1706<br />

P.S. der Erb Printz von Wolffenb. speisete gestern mittags hie in Meiboms hause.<br />

A Son Excellence Monsieur de <strong>Leibniz</strong>, Conseiller privé de S. A. E.le de Br. Lun. à<br />

Hanovre.<br />

10 23. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

Heilmstedt, 5. November 1706.<br />

Überlieferung: K Abfertigung<br />

Per-Illustris ac Excellentissime Domine,<br />

Es hat H. Abt Schmidt den büchsenmacher bey sich gehabt, der aber nach seiner<br />

15 gewöhnlichen Arth 100.erley, warüm er in 8. Tagen die büchse nicht fertig schaffen könte,<br />

eingewendet, zumahl auch vor die zersprungen übersandte patrone eine neüe müste gemacht<br />

werden. H. Abt Schmidt saget ihm, daß mann diese wohl so lange weglaßen könte,<br />

er solte das übrige nur verfertigen. Respondit, auch dieses wäre ohnmöglich, da er, weilen<br />

einer in ihrer Gilde Meister werden wolte, müste selbigen zu schmieden helffen. (ist hier<br />

20 und anderwerts der brauch, da es dann wacker was zu sauffen giebt) wenn dieses könte<br />

Anstand leiden, wolte er sehen was er thun könte, wolte darauf bescheid wißen laßen. Er<br />

gehet den Mitwoch hin, kommt keine Antwort. Gestern sendet H. Abt Schmidt wieder<br />

hin, und läßet ihn nochmahls suchen und fragen, giebt aber eben voriges zur Antwort.<br />

H. Abt Schmidt hatte die güte versucht, und gesagt, daß Ew. Excell. ihm von Berlin<br />

25 dahin Sie vielleicht gehen möchten, könten dergl. Arbeit mehr zuweisen, auch andere<br />

rationes mehr gebraucht, wie Er auch selbst ihm Arbeit geben wolte: Sed omnia vana.<br />

Habe derowegen, da H. Prof. Eccard Mitwoch Abends hier kommen, und gestern bey<br />

mir gewesen, ihn ersucht, heüte zu diesem bösewicht auch zu gehen, und ihm mit der<br />

Obrigkeit schärffer zu drohen, der auch heüte nachmittag dieses thun will. Ich glaube<br />

30 aber nicht, daß Er eher was ausrichten wird, als biß mann ihm wieder mit dem unters-<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!