24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 15<br />

delineiret gleichfals bey der Post gegeben, und wüste nicht, wo er muste blieben seyn.<br />

Unter gehors. Empfehlung verharre<br />

Ihr. Excell. gehorsamster Knecht R. C. Wagner.<br />

Eiligst Hlstdt. den 2. May 1704.<br />

5 P. S.<br />

Wenn die verhoffete durch Reiße etwa nach Pfingsten geschehen könte, so wäre desto<br />

mehr hoffnung, daß die büchse auch geliefert werden könte, maßen, wie ich sehe, der mann<br />

ohnmöglich damit fertig werden kan, verstehe noch vor Pfingsten. Der andere aber wird<br />

hoffentl. fertig werden.<br />

10 15. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

Helmstedt, 6. Mai 1704.<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 973 Bl. 181–182<br />

Per-Illustris ac Excellentissime Domine<br />

Es soll auch letzterer Hochgeneigter Befehl gerad in acht genommen werden Der<br />

15 Stahl ist geändert worden, maßen wie befunden, daß die Rückbeügung deßelben und der<br />

scharffe winckel etwas an geschwindem Feüer fangen gehindert hab. Gleichwohl thut es<br />

eben den effect als zuvor, indeme der Pfannen deckel in den Stahl so eingeschoben zu<br />

stehen kommet, daß das schnäpchen desselbigen ober weiter als unten [Zeichnung] dahero<br />

wenn der Stahl ausgeschlagen wird, muß dieses nothwendig folgen, ohnerachtet sie über<br />

20 zweye gleich gerade gegen überstehenden axen gehen. Bey beyden Arbeiten spreche ich<br />

täglich ein, und haben sie nicht einen andern feilstrich als diese Arbeit vor.<br />

Der an der machine arbeitet muß ietzo wegen der kalten Morgen Stunden nocht<br />

würcklich einheitzen laßen, indeme die Arbeit daran nicht großen Schweiß ietzo noch<br />

machet. Das Kästchen von Nußbaum holtz ist auch schon bestellet. Die bekleidung der<br />

25 machine auswendig wie sie nehmlich ohne politur zusammen gebracht ist, nebst dem<br />

Zeiger ist in so weit zum stande, daß nur die Politur, und denn (welches noch einige<br />

Zeit erfordern wird) die Meßingenem gezogenen leisten noch fehlen. Nun hat er ietzo die<br />

gantze machine wieder voneinander, da er nun die darinnen vermerkte fehle, so er alle<br />

zusammen aufgeschrieben, corrigiret. Ihr. Excell. werden aus denen wieder zurück kom-<br />

30 menden sachen rädern und dergl. sehen, was der damalige Adam vor ein sauberer Geselle<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!