24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 33<br />

dieses verschlimmert, so daß er dieserwegen bald in große Gefahr gelaufen wäre. Da er<br />

nun indeßen die Uhren aufm lande nicht versehen können, ist er nun die gantze Zeit über<br />

fast Tag Täglich aufm lande gewesen. Er vermeinet, wenn die feder vor das mittel-Rad<br />

kommen würde, so würden sich solcher gestalt die bißherige defecten allerseits heben<br />

5 laßen. Solches nun und also die machinam, mit genugsamen proben versehen will er mir<br />

noch vor Abreise nach Hanover liefern. Ew. Excell. rechnen mir doch üm Gottes Willen<br />

der bösen leüte ihre Verzögerung nicht zu, und glauben, daß ich nichts versäume, womit<br />

dieselbe zur beförderung der Arbeit zu encouragiren sind, und habe ich dem Mstr. Levin<br />

nach dero gnd. Ordre wegen reparatur der alten machine die 6. rthr. damahls so fort<br />

10 gezahlet, soll auch an fernerem Vorschuß bey mir nicht fehlen, wenn ich sehe, daß an der<br />

machine Arbeit geschehen ist. Er wird heüte Abends wieder zu hause erwartet, da ich<br />

denn wieder hinauf und nicht von händen gehen will, biß ich den Aufsatz der hindernüße<br />

die er gefunden, habe.<br />

Vom Jena habe von Hn. Reinmann dem Optico ein schön paar gläser zum Tubo von<br />

15 16. Fußen bekommen, worzu ich ietzo die Röhren verfertigen laße von holtz. Ich habe auch<br />

eine solche Stellage, als der Hevelius in seiner Selenographie angibt, die Tubos dara[uf]<br />

zu legen verfertigen laßen, die ich aber in vielen geände[rt] und hoffentlich verbeßert.<br />

Den mittelsten runden Pfahl kan ich behende und sanfte durch applicirte Schraube ohne<br />

Ende herüm ziehen, die unten an denen Streben commode angeleget ist. Ich hatte die<br />

20 hoffnung, solche invention Ew. Excell. bey der durch Reise unterth. zeigen zu können.<br />

Allein bin unglückl. gewesen. Ob zu Berlin am verwichenen 5ten May mercurius sub ⊙ e<br />

gesehen worden, möchte gerne wißen. Ich habe den gantzen Tag vergebens gewartet, und<br />

nichts gewahr werden können. Ich [-] unter unterth. Empfehlung Ew. Excell. untert. dr.<br />

R. C. Wagner.<br />

25 Helst. den 8ten Julii 1707.<br />

A Son Excellence Monsieur de <strong>Leibniz</strong>, Conseiller privé de S.A. Ele de Br. Luneb.,<br />

à Hanovre.<br />

33. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

Helmstedt, 19. Juli 1707.<br />

30 Überlieferung: K Abfertigung<br />

Per Illustris ac Excellentissime Domine,<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!