24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 34<br />

[Zeichnung]<br />

Ob sie nicht sollen so gesetzet werden, als wie ich hier eylfertig abgezeichnet. Denn<br />

wenn ich die machinam vorwarts movire more solito, so gehet der blaue eiserne Ring,<br />

worin die löcher zum stifte stecken von 1. gegen 2.3. etc. fort, (die auswendigen zahlen<br />

5 zu verstehen) derowegen glaube, daß sie so müßen gesetzet werden. Die inwendigen aber<br />

kommen contra herüm zu stehen, und sollen etwas kleiner werden. Künftigen Freytag über<br />

14. tage ge. Gott komme selbst über, und will auf gnd. befehl die machinam mitbringen.<br />

Fornen unter das Rad komt die neüe stärckere Feder, und hin und wieder werden hinten<br />

auf der linie die Federn so ihr devoir nicht thun, abgeschaffet, und neüe gemacht. Unter<br />

10 Göttl. Obhut Ergebung und untert. commendation verbl. Ihr. Excell. gantz gehors. dr.<br />

R. C. Wagner.<br />

Helstd. den 19. Julii 1707<br />

P.S. Vor Inlage ersuche gnd. beförderung gantz unterth.<br />

34. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

15 Helmstedt, 2. August 1707.<br />

Überlieferung: K Abfertigung:<br />

Per-Illustris ac Excellentissime Domine,<br />

Nach gnd. befehl werde ge. Gott künftigen Sonnabend Abend bey Überkunft die machinam<br />

Arithmeticam mitbringen, und so denn die hindernüßen, so sich ereignet wegen<br />

20 der neüen Federn untert. eröfnen. Ietzo bin an einer Epistola Consolatoria ad wedelium,<br />

dem seine liebste vor einigen wochen gestorben. Weilen nun die thesis de calore et igne<br />

in der dissert II.da de convolvulis zu weitläuftig werden möchte, ich gleichwohl ein und<br />

andres nicht gerne ümsonst colligiret haben wolte, so eröfne in dieser epistre meine wenigen<br />

gedancken de ignis natura, und werde gnädigen Urlaub bitten in solche einen passum<br />

25 Ihrer Excell. mir ehedeßen gnd. vergönnten Zuschrift hinein zu rücken, so weit solcher<br />

dieses argument angehet. Indeßen verharre iederzeit in untert. respect Ew. Excell. untert.<br />

diener<br />

R. C. Wagner. DP.<br />

[H]st. den 2.ten Aug. 1707.<br />

30 P.S. Erkühne mich nochmahls, inlage einzulegen, nebst untert. bitte, solche im vor-<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!