24.04.2013 Aufrufe

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, 1702--1716 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 transkriptionen <strong>1702</strong>–<strong>1716</strong> N. 45<br />

wissenschafft acquiriret, in der zeit, da er auff 23 der vornehmsten Academien in Europa<br />

sich auffgehalten. Und wan er das leben behalten, den noch ihm wurde gefehlet haben ad<br />

officium publicum zu gelangen, weil die jenigen, so ihm befoderung promittiret, und er<br />

sich bey dieselben meritiret gemacht dennoch ihm am meisten hinderlich gewesen. Nun<br />

5 hat er nichts nöthig mehr betreffend das complement an den H. Calvor, so wil solches<br />

in Ihro Excellence nahmen ablegen. Ich aber wil mier unterdienstlich aufbitten das Ihro<br />

Excellence mein hoher Patron Verbleiben wolle, wan was wiedriges mir begegnen werde,<br />

mein defensor und fürsprache zu sein, und zu meinem glück derokrafftige recommandation<br />

und Patronat zu geniessen lassen, der ich verharre.<br />

10 Ihro Excellence unterthanigster Knecht Wilh. Mechow<br />

Zellerfeld den 20. Januar 1710<br />

P.S. Vor 10 tagen haben wir einen Knaben von meist 4 jahren in fallor, seciret, qui<br />

sine membro virili natur erat, so veranlasset post mortem öffen zu lassen zu welchen<br />

corpurculo sich gefunden, das die lincken eiern nicht da gewesen, imgleichen vesica uri-<br />

15 naria auch nicht, scrotum 2. mahl, auch 4. vesticuli, welche observationem Anatomicam<br />

curiosis comuniciren werde.<br />

45. RUDOLF CHRISTIAN WAGNER AN LEIBNIZ<br />

Helmstedt, 14. März 1710.<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 973 Bl. 59<br />

20 PerIllustris ac Excellentissime Domine,<br />

Ew. Excell. habe vorigen Posttag untertg berichtet, wie es mir mit dem Uhrmacher<br />

gangen. Vor wenig Tagen und zwar am Montag soll der liederliche Vogel wieder<br />

in Vorsfelde gewesen seyn. Habe es seinem Tischwirth gesaget, damit Er ihn kan laßen<br />

beym Kopf nehmen, wenn Er ertappet wird. Am dienstag nachmittag kam der mecha-<br />

25 nicus zu mir, von welchem Ew. Excell. neulicht das zeug und instrument gewiesen, so<br />

dienen soll, die Räder behende einzuschmieden. Item die drehe bank und dergl. worauf<br />

ich neulich geld geliehen. Dieser heißet Blumenfelß, und ist bey Schleusingen aus dem<br />

Hennbergischen her. Dieser hatte sich gegen iemand verlauten laßen, wenn Er nur könte<br />

die machine zu sehen bekommen, wolte er bald sehen, ob er capable seyn wolte, sie zu<br />

30 absolviren. Ließe ihn zu mir kommen und hebe sie ihm gezeiget. Weilen er nun nichts<br />

2. 3. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!