02.05.2013 Aufrufe

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>Neustrukturierung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schullandschaft</strong> in Mönchengladbach Seite 19<br />

2.2 Planungsbereich Bonnenbroich / Geneicken (GGS Erich-Kästner)<br />

Planungsbereich 7.2 (Bonnenbroich / Geneicken): GGS Erich-Kästner, KGS Franziskusschule<br />

Einschulung 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15<br />

Geburtsjahrgang 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08<br />

Stand: 31.10.06 - Summe 79 89 69 65 - -<br />

Stand: 30.11.08 - Summe 73 85 54<br />

59 62 53<br />

Seit dem Schuljahr 2007/08 ist im Planungsbereich Bonnenbroich/Geneicken eine<br />

gravierende Än<strong>der</strong>ung des Anmeldeverhaltens festzustellen, da die Zahl <strong>der</strong> Anmeldungen<br />

weit hinter dem tatsächlichen Geburtsjahrgang <strong>zur</strong>ückbleibt. Entgegen<br />

<strong>der</strong> im Schulentwicklungsplan 5 – Primarstufe aufgestellten Prognose, dass im<br />

mittelfristigen Planungszeitraum bis zum Schuljahr 2012/13 im Planungsbereich<br />

Bonnenbroich/Geneicken jährlich bis zu vier Eingangsklassen zu bilden sein werden,<br />

wird daher auch unter Berücksichtigung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> vorstehenden Tabelle<br />

aufgeführten aktuellen Einwohnerdaten bis zum Schuljahr 2014/15 nur noch eine<br />

zwei- bis dreizügige Entwicklung <strong>der</strong> Schule erwartet.<br />

2.3 Planungsbereich Heyden (GGS Heyden)<br />

Planungsbereich 7.3 (Heyden): GGS Heyden<br />

Einschulung 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15<br />

Geburtsjahrgang 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08<br />

Stand: 31.10.06 - Summe 83 70 68 94 - -<br />

Stand: 30.11.08 - Summe 69 63 77 90 75 70<br />

Unter Zugrundelegung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> vorstehenden Tabelle aufgeführten aktuellen<br />

Einwohnerdaten und ausgehend von einem unverän<strong>der</strong>ten Schulwahlverhalten<br />

wird – wie im Schulentwicklungsplan 5 – Primarstufe prognostiziert – eine durchgehende<br />

dreizügige Entwicklung an <strong>der</strong> Gemeinschaftsgrundschule Heyden<br />

erwartet.<br />

2.4 Planungsbereich Mülfort / Dohr (GGS Mülfort-Dohr)<br />

Planungsbereich 7.4 (Mülfort / Dohr): GGS Mülfort-Dohr<br />

Einschulung 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15<br />

Geburtsjahrgang 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08<br />

Stand: 31.10.06 - Summe 49 51 54 30 - -<br />

Stand: 30.11.08 - Summe 45 53 43<br />

38 36 45<br />

Gemäß <strong>der</strong> vorstehenden Tabelle bestätigen die aktuellen Einwohnerdaten bei<br />

unverän<strong>der</strong>tem Schulwahlverhalten die im Schulentwicklungsplan 5 – Primarstufe<br />

prognostizierte zweizügige Entwicklung <strong>der</strong> Gemeinschaftsgrundschule Mülfort-<br />

Dohr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!