02.05.2013 Aufrufe

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>Neustrukturierung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schullandschaft</strong> in Mönchengladbach Seite 51<br />

Diese würden im Falle einer auslaufenden Auflösung <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule<br />

Wickrath voraussichtlich in erster Linie auf die Gemeinschaftshauptschulen<br />

Kirschhecke und Frankfurter Straße sowie auf die Katholische<br />

Hauptschule Rheindahlen ausweichen.<br />

- Entwicklung <strong>der</strong> Raumsituation <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule Wickrath<br />

Bei einer auslaufenden Auflösung <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule Wickrath<br />

zum Beginn des Schuljahres 2010/11 wird sich die Raumsituation am Standort<br />

Voigtshofer Allee 27 bezogen auf die allgemeinen Unterrichtsräume wie folgt<br />

entwickeln:<br />

AUR<br />

SJ 09/10 SJ 10/11 SJ 11/12<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

SJ 12/13 SJ 13/14 SJ 14/15<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

14 Klassenräume<br />

(> 50 m²)<br />

61 -<br />

67 m²<br />

12 2 10 4 7 7 5 9 3 11 1 13<br />

2 Klassenräume<br />

(< 50 m²)<br />

48 u.<br />

49 m²<br />

0 2 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2<br />

0 Diff.-Raum<br />

(< 40 m²)<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Bilanz AUR 12 4 10 6 7 9 5 11 3 13 1 15<br />

freie<br />

AUR<br />

In <strong>der</strong> vorstehenden Übersicht ist ausschließlich eine räumliche Betrachtung<br />

des Bedarfs an allgemeinen Unterrichtsräumen bezogen auf die in den jeweiligen<br />

Schuljahren zu erwartenden Klassenbildungen sowie die Anzahl <strong>der</strong> freien<br />

allgemeinen Unterrichtsräumen dargestellt. Darüber hinaus gehende Raumbedarfe<br />

auf Grund pädagogischer Erfor<strong>der</strong>nisse sind nicht berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!