02.05.2013 Aufrufe

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>Neustrukturierung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schullandschaft</strong> in Mönchengladbach Seite 49<br />

- mögliche Hauptschulen<br />

Zur Aufnahme <strong>der</strong> potentiellen Schüler <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule<br />

Wickrath kämen im Falle <strong>der</strong> auslaufenden Auflösung in erster Linie folgende<br />

Hauptschulen in Betracht:<br />

Gemeinschaftshauptschule<br />

Gemeinschaftshauptschule<br />

Gemeinschaftshauptschule ¡ Kirschhecke<br />

Frankfurter Straße<br />

Dohr<br />

Hauptschule Rheindahlen.<br />

Katholische<br />

Die nachfolgenden Tabellen zeigen die gemäß SEP 5 prognostizierte Entwicklung<br />

<strong>der</strong> einzelnen Schulen im Planungszeitraum bis zum Schuljahr 2012/13.<br />

Hieraus ergibt sich, dass insbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule Dohr<br />

und <strong>der</strong> Katholischen Hauptschule Rheindahlen noch freie Kapazitäten vorhanden<br />

sind. ¡<br />

Gemeinschaftshauptschule ¡<br />

¡ Gemeinschaftshauptschule<br />

Kirschhecke (Regelzügigkeit: 3)<br />

Die Schule wird seit Beginn des Schuljahres 2008/09 als erweiterte Ganztagsschule<br />

geführt. Die erfor<strong>der</strong>lichen Räume für den Ganztagsbetrieb<br />

werden <strong>der</strong>zeit geschaffen.<br />

Jahrgangs- 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15<br />

stufe Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl.<br />

5. 46 2 51 2 51 2 53 2 49 2 49 2 48 2<br />

6. 64 3 47 2 52 2 52 2 54 2 50 2 50 2<br />

7. 65 3 69 3 52 2 57 3 57 3 59 3 55 3<br />

8. 46 2 68 3 72 3 55 2 60 3 60 3 62 3<br />

9. 80 4 66 3 88 4 92 4 75 3 80 4 80 4<br />

10. 40 2 61 3 47 2 69 3 73 3 56 3 61 3<br />

Summe 341 16 362 16 362 15 378 16 368 16 354 17 356 17<br />

Grundlage: Amtl. Schulstatistik für das Schuljahr 2008/09<br />

Einwohnerdaten 30.11.2008<br />

Anmeldungen zum Schuljahr 2009/10, Stand 07.05.2009<br />

Erläuterungen: In <strong>der</strong> Übersicht sind die Schulformwechsler im Durchschnitt <strong>der</strong> Schuljahre<br />

2006/07 bis 2008/09 sowie die Schulabgänger im Durchschnitt <strong>der</strong> Schuljahre 2005/06 - 2007/08 berücksichtigt.<br />

In <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 9 ist grundsätzlich eine BUS-Klasse mit durchschnittlich mit 15 Schülern berücksichtigt.<br />

Frankfurter Straße (Regelzügigkeit: 2)<br />

Die Schule wird seit Beginn des Schuljahres 2007/08 als erweiterte Ganztagsschule<br />

geführt. Die erfor<strong>der</strong>lichen Räume für den Ganztagsbetrieb<br />

werden <strong>der</strong>zeit geschaffen. In einem ersten Bauabschnitt wurden zunächst<br />

eine Mensa und eine Ausgabeküche errichtet. Die notwendigen Freizeiträume<br />

werden im Laufe des Schuljahres 2009/10 geschaffen.<br />

Jahrgangs- 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15<br />

stufe Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl. Sch. Kl.<br />

5. 46 2 47 2 46 2 48 2 44 2 45 2 44 2<br />

6. 64 3 48 2 49 2 48 2 50 2 46 2 47 2<br />

7. 65 3 68 3 52 2 53 2 52 2 54 2 50 2<br />

8. 46 2 66 3 69 3 53 2 54 2 53 2 55 2<br />

9. 80 4 45 2 65 3 68 3 52 2 53 2 52 2<br />

10. 40 2 76 3 41 2 61 3 64 3 48 2 49 2<br />

Summe 341 16 350 15 322 14 331 14 316 13 299 12 297 12<br />

Grundlage: Amtl. Schulstatistik für das Schuljahr 2008/09<br />

Einwohnerdaten 30.11.2008<br />

Anmeldungen zum Schuljahr 2009/10, Stand 07.05.2009<br />

Erläuterungen: In <strong>der</strong> Übersicht sind die Schulformwechsler im Durchschnitt <strong>der</strong> Schuljahre<br />

2006/07 bis 2008/09 sowie die Schulabgänger im Durchschnitt <strong>der</strong> Schuljahre 2005/06 - 2007/08 berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!