02.05.2013 Aufrufe

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

Konzept zur Neustrukturierung der Schullandschaft (PDF-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>Neustrukturierung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schullandschaft</strong> in Mönchengladbach Seite 47<br />

- Entwicklung <strong>der</strong> Raumsituation <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule Asternweg<br />

Bei einer auslaufenden Auflösung <strong>der</strong> Gemeinschaftshauptschule Asternweg<br />

zum Beginn des Schuljahres 2010/11 wird sich die Raumsituation am Standort<br />

Asternweg 1 bezogen auf die allgemeinen Unterrichtsräume wie folgt entwickeln:<br />

AUR<br />

SJ 09/10 SJ 10/11 SJ 11/12<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

SJ 12/13 SJ 13/14 SJ 14/15<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

freie<br />

AUR<br />

Raumbedarf<br />

13 Klassenräume<br />

(> 50 m²)<br />

65 -<br />

67 m²<br />

11 2 9 4 7 6 5 8 3 10 1 12<br />

2 Klassenräume<br />

(< 50 m²)<br />

43 m² 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2<br />

0 Diff.-Raum<br />

(< 40 m²)<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Bilanz AUR 11 4 9 6 7 8 5 10 3 12 1 14<br />

freie<br />

AUR<br />

In <strong>der</strong> vorstehenden Übersicht ist ausschließlich eine räumliche Betrachtung<br />

des Bedarfs an allgemeinen Unterrichtsräumen bezogen auf die in den jeweiligen<br />

Schuljahren zu erwartenden Klassenbildungen sowie die Anzahl <strong>der</strong> freien<br />

allgemeinen Unterrichtsräumen dargestellt. Darüber hinaus gehende Raumbedarfe<br />

auf Grund pädagogischer Erfor<strong>der</strong>nisse sind nicht berücksichtigt.<br />

In Abhängigkeit vom weiteren Grundschulwahlverhalten <strong>der</strong> Erziehungsberechtigten<br />

im Planungsbereich Giesenkirchen-Mitte könnte sich die Notwendigkeit<br />

ergeben, spätestens vor dem Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2014/15 zu<br />

prüfen, ob und ggf. welche schulorganisatorische Maßnahmen <strong>zur</strong> Stärkung<br />

bzw. zum Erhalt bei<strong>der</strong> Grundschulen (Gemeinschaftsgrundschule Friesenstraße<br />

und Katholische Grundschule Giesenkirchen) ergriffen werden müssen.<br />

In diesem Zusammenhang könnte dann auch über eine räumliche Verlagerung<br />

bei<strong>der</strong> genannten Grundschulen in die durch die auslaufende Auflösung <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftshauptschule Asternweg freiwerdenden Räume im Schulzentrum<br />

Asternweg befunden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!