06.05.2013 Aufrufe

Vertriebsprozesse der WDV im Innen- und ... - Praxis EDV

Vertriebsprozesse der WDV im Innen- und ... - Praxis EDV

Vertriebsprozesse der WDV im Innen- und ... - Praxis EDV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 55 - GIS Optionen<br />

Haben Sie die Routenberechnung geöffnet, wird Ihnen die Auswahl des Zielobjekts angeboten. Exemplarisch<br />

wurde hier <strong>der</strong> Ort Pferdingsleben ausgewählt <strong>und</strong> die Route berechnet.<br />

Abbildung 56 - Routenberechnung<br />

Über den Registereintrag "Einstellungen" können voreinstellbare Profile gewählt werden. In den Profilen hinterlegen<br />

Sie Informationen zu Geschwindigkeiten, Maut <strong>und</strong> dem RoadEditor bezogen auf das jeweilige Fahrzeugprofil.<br />

Die erfassten Fahrzeugeigenschaften werden direkt bei <strong>der</strong> nächsten Routenermittlung berücksichtigt.<br />

Als Beson<strong>der</strong>heit sei hier die Option des RoadEditors erwähnt, Über die Einstellungen des RoadEditors<br />

können Sie dem Fahrzeugprofil Höhe, Breite, Länge <strong>und</strong> Gewicht dem Fahrzeugprofil mitgeben. Bei <strong>der</strong> Ermittlung<br />

<strong>der</strong> Route werden diese Eigenschaften mit berücksichtigt. So können Sie bereits auf Ebene <strong>der</strong> Ausschreibung<br />

ausschließen, dass ein Fahrzeug mit 40 t Gewicht auf eine Brücke mit 7,5 t Begrenzung geschickt wird.<br />

Vergleichen Sie dazu auch die unten stehende Abbildung.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!