04.06.2013 Aufrufe

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zur Optimierung einer Finanzierung<br />

Laufzeit IV<br />

Und nun die Betrachtung <strong>bei</strong> 16 Jahren:<br />

2,50 1. Sponsors Case<br />

2,30<br />

2,10<br />

DSCR-Verlauf<br />

2. Sponsors Case <strong>bei</strong> 85 %:<br />

3. w ie 1, aber Laufzeit 16 Jahre:<br />

4. w ie 3, aber <strong>bei</strong> 85 %:<br />

1,90<br />

1,70<br />

1,50<br />

1,30<br />

1,10<br />

0,90<br />

0,70<br />

0,50<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

2017<br />

2018<br />

2019<br />

2020<br />

2021<br />

2022<br />

2023<br />

2024<br />

2025<br />

Min. DSCR Durchs. IRR<br />

DSCR<br />

1. Sponsors Case 1,06 1,80 14,95%<br />

2. Sponsors Case <strong>bei</strong> 85 %: 0,77 1,45 8,01%<br />

3. wie 1, aber Laufzeit 16 Jahre: 1,00 1,47 14,28%<br />

4. wie 3, aber <strong>bei</strong> 85 %: 0,47 1,05 7,93%<br />

23. September 2010<br />

Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!