04.06.2013 Aufrufe

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zur Optimierung einer Finanzierung<br />

Tilgungsfreie Zeit V / Zusammenfassung<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten:<br />

1. Bereits leichte Veränderungen der tilgungsfreien Zeit haben deutliche Änderungen der internen<br />

Rendite zur Folge und noch größeren Einfluss auf die Belastbarkeit.<br />

2. Die Auswirkungen auf die Belastbarkeit fallen um so größer aus, je flacher der DSCR-Verlauf ist.<br />

3. Für die meisten Projekte ist eine tilgungsfreie Zeit von 18 Monaten eine erste gute Näherung; die<br />

allermeisten Vorhaben sollten mit einer tilgungsfreien Zeit zwischen 18 und 24 Monaten realisiert<br />

werden.<br />

4. Die Dimensionierung der tilgungsfreien Zeit muss auch im Zusammenhang mit der Höhe und<br />

Dotierung der Schuldendienstreserve gesehen werden, wie wir im Folgenden darstellen werden.<br />

23. September 2010<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!