04.06.2013 Aufrufe

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen ... - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zur Optimierung einer Finanzierung<br />

Schuldendienstreserve VI<br />

Wie hat sich das Ergebnis geändert – jetzt <strong>bei</strong> Vorabdotierung der SDR-Fazilität in Höhe von 50 %?<br />

Zunächst ein Blick auf die veränderte Investitions- und Finanzierungsübersicht:<br />

Investition:<br />

45000000<br />

GU-Preis (schlüsselfertig) 45.000.000 Eigenmittel<br />

Angaben in<br />

Ursprungswährung Finanzierung in Euro Betrag:<br />

10100000 10.100.000<br />

0<br />

0<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

0 0<br />

0 0<br />

0 0<br />

0 0<br />

Baumaßnahmen<br />

0<br />

Fördermittel, Zuschüsse<br />

0<br />

Installation- und Anschlusskosten 0 KfW-Erneuerbare Energien Standard 0<br />

Transportkosten 0 Kommerzielles Darlehen 37050000 37.050.000<br />

Liquiditätsreserve 2.150.000 2150000 Nachrangdarlehen 0<br />

Sonstige Kosten 0 Darlehen Kommerziell I: 0<br />

Finanzierungskosten (inkl. Bauzeitzinsen) 0 Darlehen Kommerziell II: 0<br />

Disagio 0 Darlehen Kommerziell III: 0<br />

Fondskosten 0<br />

Summe: 47.150.000 47.150.000<br />

Summe ohne Disagio: 47.150.000 Rückbauavale 0<br />

23. September 2010<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!