27.06.2013 Aufrufe

Infranetz

Infranetz

Infranetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Ringleitung hätte die Betriebsausfallkosten erheblich minimieren können. Jetzt trägt sie<br />

der Stromkunde. Auch eine Lösung.<br />

9. Das <strong>Infranetz</strong> ist zu unausgereift.<br />

Angesichts der vielen, weltweit bereits realisierten HGÜ-Projekte ist der Begriff<br />

„unausgereift“ aus unserer Sicht fehl am Platze.<br />

Tatsächlich verhält es sich so, dass die Entwicklung von Kabeln und Garnituren seit den<br />

sechziger Jahren kontinuierlich vorangeschritten ist, sodass diese Technik seit Langem<br />

serienreif ist und auch immer kostengünstiger und verlustärmer wird.<br />

10. Das <strong>Infranetz</strong> genügt den Anforderungen an Kalkulierbarkeit nicht.<br />

Wir haben die Massen und Kabellängen berechnet und die Unterquerungen von Eider, NO-<br />

Kanal und auch von Straßen und Bahnlinien kalkuliert.<br />

Wir haben den Flächenverbrauch der HGÜ-Stationen angegeben und die Renaturierung<br />

und den Rückbau der Oberfläche taxiert.<br />

Baustelleneinrichtungen und Verkehrssicherungsmaßnahmen haben wir abgeschätzt und<br />

sogar den Einbau von Glasfaserkabel vorgesehen. Selbst das Scannen von Kampfmitteln<br />

haben wir nicht vergessen.<br />

11. Das <strong>Infranetz</strong> genügt den Anforderungen an schnelle Verfügbarkeit nicht.<br />

Schnelle Verfügbarkeit bekommt man nicht gegen den Willen der Bevölkerung.<br />

Die Bürger wollen einfach keine neuen Gigamasten und das aus vielen guten Gründen.<br />

Der Immobilienwert sinkt schlagartig um 30 %, der Tourismus leidet und auch die<br />

Gesundheit, insbesondere die der Kinder.<br />

Leute werden enteignet oder müssen jahrelang prozessieren, die demokratischen<br />

Grundrechte werden zurückgebaut, etc.<br />

Eigentum ist ein hohes Gut. Energiewende ja, aber nicht so.<br />

Zitat von Martin Groll, Tennet am 02. Oktober in Hamburg, 8:15 Uhr im Haus der<br />

patriotischen Gesellschaft: „Wenn die Bauern nicht mitziehen, dann werden sie eben<br />

enteignet“<br />

Zitat W.Jürgens, Michaelisdonn vom 25.01.13: „Mit viel Ärger und Aufwand mussten wir<br />

unter Androhung einer Zwangsenteignung den 4 Offshore - Trassen von EON / TenneT<br />

zustimmen“<br />

Setzen Sie auf Erdkabel und alles geht viel schneller. Die Akzeptanz liegt bei 94 %.<br />

12. Das <strong>Infranetz</strong> genügt den Anforderungen an technische Sicherheit nicht.<br />

Erdkabelanlagen sind deutlich sicherer als Freileitungen. An Freileitungen sterben jährlich<br />

Menschen, entweder bei Baumfällarbeiten oder durch Ballonanflug, durch Hubschrauber<br />

oder mit anderen fliegenden Objekten. Nachstehend einige wenige Beispiele:<br />

<strong>Infranetz</strong> Aktiengesellschaft<br />

Auf der Dyckhorst 1<br />

38539 Müden Aller<br />

Tel.: 05375-6814<br />

Mobil: 0170 77 20 341<br />

www.infranetz.de<br />

Aufsichtsrat: Ingo Rennert (Vorsitz)<br />

Sabine Rennert, Swantje Nakata<br />

Vorstandsvorsitzender:<br />

Dipl.-Wirtsch.Ing. Claus Rennert<br />

Registergericht: Braunschweig<br />

Handelsregisternr.: 203 645<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!