29.07.2013 Aufrufe

Anlagespiegel für Berater 2013 - Das eMagazin!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIREKTINVESTMENTS | <strong>Anlagespiegel</strong> <strong>2013</strong><br />

Buss Capital:<br />

Startschuss <strong>für</strong> neues Container-Direktinvestment<br />

Anleger suchen einfache Produkte<br />

Buss Capital startet heute den Vertrieb eines<br />

neuen Container-Direktinvestments. <strong>Das</strong> Angebot<br />

Buss Container 23 ist ein reines Eigenkapitalinvestment.<br />

Es zeichnet sich durch eine feste<br />

Mietdauer von drei Jahren und einen vertraglich<br />

garantierten Rückkauf aus. Die Käufer erzielen aus<br />

der Vermietung der Container regelmäßige, vertraglich<br />

festgelegte Einnahmen. Der Stückpreis liegt bei<br />

2.525 US-Dollar, die Mindestabnahme beträgt vier<br />

Container. Ab elf Container gibt es Rabatte. Beim<br />

Kauf von elf Containern erzielt der Käufer beispielweise<br />

eine Vorsteuer-Rendite von rund 4,6 Prozent<br />

(IRR). Marc Nagel, Geschäftsführer Vertrieb von<br />

Buss Capital: „Nach dem Erfolg des ersten Direktinvestments<br />

folgt nun das zweite. Die Investoren<br />

suchen gezielt nach einfachen Produkten mit kurzer<br />

Vertragslaufzeit und hoher Qualität. <strong>Das</strong> bekommen<br />

sie mit dem neuen Container-Direktinvestment<br />

von Buss.“ Die Käufer unterzeichnen einfach einen<br />

schlanken Kauf- und Vermietungsvertrag, so Nagel<br />

weiter. „Schon mit vier Containern verdienen die<br />

Käufer gut 1.000 US-Dollar im Jahr – vertraglich<br />

festgelegt. Und auch der Rückkaufpreis von 2.055<br />

US-Dollar pro Container am Ende der Mietdauer ist<br />

vertraglich fest vereinbart“, sagt Nagel.<br />

Quelle: © jojje11 - Fotolia.com<br />

Quelle: © Picture-Factory - Fotolia.com<br />

Verkäufer, Mieter und Rückkäufer der Container ist<br />

Buss Global Direct, ein Unternehmen der Buss-Capital-Gruppe<br />

in Singapur. „Buss kauft über Singapur<br />

große Containerportfolios zu günstigen Preisen ein“,<br />

sagt Nagel. „So können die Käufer von günstigen<br />

Einzelpreisen profitieren.“ Auch das Management der<br />

Container läuft über eine Buss-Capital-Tochterfirma in<br />

Singapur. Nagel: „Wir haben in Singapur ein sehr erfahrenes<br />

Team. Allein John Rhodes und Danny Wong,<br />

die Geschäftsführer von Buss Capital Singapur, haben<br />

zusammen mehr als 60 Jahre Markterfahrung im Containerleasing.“<br />

Auch die großen Buss-Containerfonds<br />

investieren über den asiatischen Stadtstaat. <strong>Das</strong><br />

Team in Singapur hat insgesamt bereits mehr als<br />

2,7 Milliarden US-Dollar in Container investiert und<br />

Boxen im Gesamtvolumen von 860 Millionen US-<br />

Dollar verkauft. Neun Buss-Fonds haben ihre Container<br />

bereits ganz oder zum Teil veräußert. Käufer<br />

waren unter anderem Leasinggesellschaften und<br />

Finanzinvestoren. Parallel zum Direktinvestment<br />

hat Buss Capital zwei Containerfonds im Vertrieb.<br />

„Wer auf ein großes Containerportfolio mit breiter<br />

Streuung und etwas höhere Rückflüsse Wert legt, ist<br />

weiterhin mit Fonds gut bedient“, sagt Marc Nagel.<br />

Autor: Buss Capital GmbH & Co. KG<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!