29.07.2013 Aufrufe

Anlagespiegel für Berater 2013 - Das eMagazin!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DSK AG veröffentlicht Denkmalschutz<br />

Leistungsbilanz 2012 <strong>für</strong> Vermietung<br />

Ergebnis 9,73 Prozent über Plan<br />

licht Ihre Denkmalschutz-Leistungsbilanz <strong>für</strong><br />

das Jahr 2012 mit dem Fazit: 9,73 Prozent<br />

über dem geplanten Ergebnis. Eine optimierte Planung,<br />

der Vertrieb und die letztendliche Nutzung<br />

von denkmalgeschützten Immobilien ist ein Prozess,<br />

der Zeit in Anspruch nimmt. Fundiertes Wissen und<br />

ein hohes Maß an Erfahrung sind die Basis, um diesen<br />

Prozess entsprechend den Erwartungen abzuschließen.<br />

Die Deutsche Sachwert Kontor AG ist ein<br />

Unternehmen, welches diese Erfahrungswerte umzusetzen<br />

weiß. Die aktuelle Leistungsbilanz <strong>für</strong> alle<br />

bisher platzierten Denkmalschutz-Immobilien macht<br />

dies deutlich. Sie zeigt einen Soll/Ist-Vergleich von<br />

14 Denkmal-Objekten, die seit dem Jahr 2006 platziert<br />

worden sind. <strong>Das</strong> Ergebnis überzeugt durch<br />

klare Fakten. "Alle denkmalgeschützten Wohneinheiten<br />

waren am 31.12.2012, dem Stichtag der Bilanz,<br />

vermietet.", so Curt-Rudolf Christof, Vorstand<br />

der DSK AG.<br />

"Im Durchschnitt sind die Gründerzeit-Wohnungen<br />

und luxuriösen Denkmal-Lofts, inklusive versprochener<br />

Mietsteigerungen um 9,73 Prozent besser<br />

vermietet, als dem Anleger bei Erwerb versprochen<br />

wurde.", erklärt der Experte <strong>für</strong> Denkmalschutz-<br />

Immobilien weiter. Grund da<strong>für</strong> sind die hohe Pro-<br />

Quelle: © Spectral-Design - Fotolia.com Die Deutsche Sachwert Kontor AG veröffent-<br />

IMMOBILIEN | <strong>Anlagespiegel</strong> <strong>2013</strong><br />

duktqualität bei der Sanierung und ein faires Preis-/<br />

Leistungsverhältnis in Verbindung mit der Marktkenntnis<br />

und der Professionalität des Unternehmens<br />

und seinen Kooperationspartnern vor Ort. Dabei ist<br />

diese Entwicklung keines Falles selbstverständlich.<br />

Gerade der Leipziger Immobilienmarkt war in der<br />

Vergangenheit wegen vieler Leerstände immer wieder<br />

in der Diskussion. Mittlerweile lässt sich jedoch<br />

auch hier eine positive Entwicklung erkennen. Aktuell<br />

meldet das Unternehmen, dass sich laut einer<br />

Stichprobenschätzung des Leipziger Wohnungsmarktberichts<br />

der Leerstand aus dem Jahr 2000 von<br />

einst 69.000 Wohnungen zwischenzeitlich mehr als<br />

halbiert hat. Dies entspricht einem Leerstand von nur<br />

noch rund 10 Prozent. Laut der Deutschen Sachwert<br />

Kontor AG zeichnen sich in mehreren Stadteilen bereits<br />

erste Wohnungsengpässe ab. Diese Tendenz<br />

und die positive Bilanz bewegen das Unternehmen<br />

sich jetzt auch im Bereich Neubau-Immobilien stärker<br />

zu etablieren. Gerade der süddeutsche Raum<br />

bietet da<strong>für</strong> einzigartige Chancen. Aktuell sind da<strong>für</strong><br />

luxuriöse Liegenschaften am Bodensee geplant.<br />

Die Deutsche Sachwert Kontor AG entwickelt sich<br />

weiter und ist dabei immer bestrebt das entgegengebrachte<br />

Vertrauen durch überdurchschnittliche<br />

Ergebnisse zu bestätigen.<br />

Autor: Deutsche Sachwert Kontor AG<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!