29.07.2013 Aufrufe

Anlagespiegel für Berater 2013 - Das eMagazin!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INVESTMENTFONDS | <strong>Anlagespiegel</strong> <strong>2013</strong><br />

Capital-Fonds-Kompass <strong>2013</strong>:<br />

Zehn Fonds-Anbieter erreichen die die Höchstnote<br />

Mehr Boutiquen als Universal-Anbieter<br />

unter den Top-Gesellschaften<br />

<strong>Das</strong> Umfeld an den internationalen Finanzmärkten<br />

bleibt schwierig. Als eine Folge<br />

horten viele Privatanleger ihr Erspartes lieber<br />

auf Tages- oder Festgeldkonten statt stärker in Investmentfonds<br />

zu investieren. Gerade in einer Zeit<br />

hoher Verunsicherung spielt <strong>für</strong> Privatanleger bei<br />

der Fondswahl Kontinuität, Kompetenz und der<br />

Service von Anbietern mehr denn je eine entscheidende<br />

Rolle. Genau diese Faktoren nimmt das Wirtschaftsmagazin<br />

'Capital' (Ausgabe 3/<strong>2013</strong>, EVT 21.<br />

Februar) zusammen mit dem Fondsanalysehaus Feri<br />

EuroRating Services und den Service-Experten von<br />

Tetralog Systems unter die Lupe: Auf dem Prüfstand<br />

stehen die Produktpalette, die Fondsqualität, das<br />

Managementteam und der Service der 100 wichtigsten<br />

Fondsgesellschaften. Ergebnis: Nur zehn<br />

der 100 getesteten Anbieter erhalten die Höchstnote<br />

von 5 Sternen. Erstmals in der Geschichte des<br />

'Capital'-Rankings finden sich darunter mehr Boutiquen<br />

als große Fondshäuser. Die umfassende Analyse,<br />

die mehr als 4.300 Einzelfonds der Anbieter<br />

auf den Prüfstand stellt, führt 'Capital' bereits um<br />

elften Mal in zwei Kategorien durch: Universalisten<br />

(Anbieter mit mehr als 25 eigengemanagten Fonds<br />

im Angebot) und Spezialisten (bis zu 25 eigengemanagte<br />

Fonds). Nach dieser Unterscheidung zählten<br />

59 Anbieter zu den Universalisten und 41 zu den<br />

Spezialisten. Während die Fonds-Ratingagentur Feri<br />

EuroRating Services Fondsqualität, Produktpalette<br />

und Fondsmanagement prüfte, nahm die Unternehmensberatung<br />

Tetralog Systems den Kundenservice<br />

und das Internet-Angebot unter die Lupe.<br />

Die Höchstnote von fünf Sternen als "Beste Fondsgesellschaft"<br />

erhielten von 'Capital' dieses Jahr bei<br />

den großen Gesellschaften Union Investment, Aberdeen<br />

Asset Management, Deka und Schroders. Unter<br />

den kleinen Anbietern kommen Flossbach von<br />

Storch, Carmignac Gestion, Sydinvest, Comgest,<br />

Danske Invest und JO Hambro Investment Manage-<br />

Quelle: © pressmaster - Fotolia.com<br />

ment auf die Bestnote. Im Vergleich zu den Vorjahren<br />

konnten sich die spezialisierten Anbieter in<br />

vielen Kriterien deutlich verbessern, in einigen Kategorien<br />

übertreffen sie sogar die Punktzahlen der<br />

Universalisten. "Fünf-Sterne-Gesellschaften" bieten<br />

<strong>für</strong> viele Anlageklassen Fonds mit langfristig überdurchschnittlicher<br />

Wertentwicklung und einem erfahrenem<br />

Fondsmanagement. Die Fondsqualität als<br />

wichtigstes Kriterium im Test fließt mit 50 Prozent<br />

in die Gesamtwertung ein. Dazu nahm Feri EuroRating<br />

Services jedes einzelne Produkt der Anbieter<br />

unter die Lupe und analysierte unter anderem die<br />

Wertentwicklung über ein, drei und fünf Jahre. Die<br />

Produktpalette geht mit zehn Prozent in die Gesamtwertung<br />

ein, das Fondsmanagement mit 15 Prozent.<br />

Der Kundenservice, den Tetralog Systems überprüfte,<br />

macht 25 Prozent der Gesamtnote aus. Dazu<br />

testete die Münchener Unternehmensberatung das<br />

Informationsangebot auf den Internetseiten, die Reaktion<br />

auf Kundenanfragen, die per Mail oder telefonisch<br />

gestellt wurden, sowie die Aktivitäten der<br />

Anbieter in sozialen Netzwerken und Diensten wie<br />

Twitter. Die höchste Punktzahl erreicht im Service<br />

DWS Investment, gefolgt von Union Investment und<br />

Deka.<br />

Autor: Capital Redaktion, G+J Business Channel GmbH<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!