17.10.2012 Aufrufe

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

4.1 | Umsatzerlöse<br />

4.2 | Sonstige<br />

betriebliche<br />

Erträge<br />

4.3 | Materialaufwand<br />

4.4 | Personalaufwand<br />

4 | Gewinn- und Verlustrechnung<br />

in TEUR 01.04.2011<br />

bis<br />

<strong>31.</strong>03.2012<br />

01.09.2010<br />

bis<br />

<strong>31.</strong>03.2011<br />

Pharmazeutischer Großhandel 4.551.772 2.489.881<br />

Sonstige Erlöse 15.465 5.842<br />

Umsatzerlöse gesamt 4.567.237 2.495.723<br />

Aufteilung:<br />

– Inland 3.927.074 2.283.814<br />

– Ausland 640.163 211.909<br />

Summe 4.567.237 2.495.723<br />

Die Muttergesellschaft ANZ<strong>AG</strong> ist auf dem Gebiet des pharmazeutischen Großhandels und<br />

hierin nahezu ausschließlich in <strong>der</strong> Belieferung inländischer Apotheken tätig. Lieferungen<br />

<strong>der</strong> Muttergesellschaft an einzelne Abnehmer ins benachbarte Ausland machen in <strong>der</strong><br />

Summe unter 1 Prozent <strong>der</strong> ausgewiesenen Umsatzerlöse aus. Die Farmexpert und die<br />

ARMILA erzielen sämtliche Umsatzerlöse im Ausland (Rumänien und Litauen).<br />

Die Sonstigen betrieblichen Erträge umfassen im Wesentlichen Erlöse aus Nebengeschäften<br />

und Werbekostenzuschüssen in Höhe von TEUR 28.546 (Vorjahr: TEUR 18.930).<br />

Daneben sind unter an<strong>der</strong>em Erträge aus Währungsgewinnen, aus <strong>der</strong> Auflösung von<br />

Wertberichtigungen von For<strong>der</strong>ungen sowie weitere Erlösbestandteile enthalten.<br />

Der Materialaufwand beträgt TEUR 4.295.438 (Vorjahr: TEUR 2.349.212) und beinhaltet<br />

im Wesentlichen Aufwendungen für bezogene Waren.<br />

Der Personalaufwand setzt sich wie folgt zusammen:<br />

in TEUR 01.04.2011<br />

bis<br />

<strong>31.</strong>03.2012<br />

01.09.2010<br />

bis<br />

<strong>31.</strong>03.2011<br />

Löhne und Gehälter 103.320 58.954<br />

Soziale Abgaben und Aufwendungen<br />

(davon für Altersversorgung und für Unterstützung<br />

TEUR – 352; Vorjahr: TEUR 1.059) 17.324 10.365<br />

Restrukturierungsaufwand 9.900 0<br />

Summe 130.544 69.319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!