17.10.2012 Aufrufe

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

5.8 | Leistungen an<br />

Arbeitnehmer<br />

für Altersvorsorge<br />

Der <strong>Konzern</strong> verfügt über zwei leistungsorientierte Pensionspläne in Deutschland. Während<br />

<strong>der</strong> allgemeine Pensionsplan im Jahr 1994 (<strong>zum</strong> <strong>31.</strong> Mai 1994) geschlossen wurde, ist<br />

<strong>der</strong> Pensionsplan für vertragliche Einzelzusagen noch offen. Dadurch wird für die betreffenden<br />

Mitarbeiter Vorsorge für die Zeit nach <strong>der</strong> Pensionierung getroffen. Für die nach<br />

<strong>der</strong> Pensionierung durch die ANZ<strong>AG</strong> zu gewährenden Leistungen gegenüber <strong>der</strong> betreffenden<br />

Person werden während <strong>der</strong> Beschäftigungsphase Rückstellungen gebildet.<br />

Die Altersrenten werden bei Vollendung des 65. Lebensjahrs (Altersgrenze) gezahlt. Die<br />

entsprechenden Leistungen sind abhängig von <strong>der</strong> anrechnungsfähigen Dienstzeit und<br />

dem ruhegeldfähigen Einkommen. Mitarbeiter, die vor Erreichen <strong>der</strong> Altersgrenze ein Altersruhegeld<br />

aus <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung erhalten, haben Anspruch auf eine<br />

vorgezogene Altersrente. Mit Nachweis einer gesetzlichen Erwerbsmin<strong>der</strong>ungsrente werden<br />

auch Zahlungen im Invaliditätsfall geleistet. Hinterbliebenenleistungen sind auch Teil<br />

des Pensionsplans.<br />

Planvermögen im Sinne des IAS 19 besteht in Form einer Rückdeckungsversicherung in<br />

Höhe von TEUR 7.021 (Vorjahr: TEUR 5.400). Aus dem Planvermögen sind im Berichtsjahr<br />

Erträge in Höhe von TEUR 130 (Vorjahr: TEUR 54) angefallen. Einzahlungen in das Planvermögen<br />

sind in Höhe von TEUR 1.491 (Vorjahr: TEUR 345) geleistet worden.<br />

Zum <strong>31.</strong> <strong>März</strong> 2012 war das Planvermögen in breit gestreuten Portfolios angelegt, die<br />

hauptsächlich aus festverzinslichen Wertpapieren und Aktien bestanden. Das Planvermögen<br />

und die Erträge aus Planvermögen sind ausschließlich für die Pensionszahlungen vorgesehen.<br />

Die Zusammensetzung des Planvermögens des <strong>Konzern</strong>s ist aus folgen<strong>der</strong> Tabelle<br />

ersichtlich:<br />

<strong>31.</strong>03.2012 <strong>31.</strong>13.2011<br />

Schuldinstrumente 89,0 % 88,0 %<br />

Aktien 7,6 % 9,5 %<br />

Immobilien 0,9 % 1,0 %<br />

Übriges Planvermögen 2,5 % 1,5 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!