17.10.2012 Aufrufe

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Die Latenten Steuern glie<strong>der</strong>n sich in kurzfristige und langfristige Posten wie folgt auf:<br />

in TEUR <strong>31.</strong>03.2012 <strong>31.</strong>03.2011<br />

Latente Steuerfor<strong>der</strong>ungen<br />

– Latente Steuerfor<strong>der</strong>ungen, die nach mehr als zwölf Monaten realisiert werden 9.660 7.095<br />

– Latente Steuerfor<strong>der</strong>ungen, die innerhalb von zwölf Monaten realisiert werden 1.856 2.046<br />

Latente Steuerschulden<br />

11.516 9.141<br />

– Latente Steuerschulden, die nach mehr als zwölf Monaten realisiert werden 9.948 10.925<br />

– Latente Steuerschulden, die innerhalb von zwölf Monaten realisiert werden 452 960<br />

5.10 | Sonstige<br />

langfristige<br />

Rückstellungen<br />

5.11 | Kurzfristige<br />

Rückstellungen<br />

10.400 11.885<br />

In den Sonstigen langfristigen Rückstellungen sind Verpflichtungen aus Jubiläumszusagen<br />

erfasst. Die bei <strong>der</strong> Berechnung zu berücksichtigenden Unsicherheiten werden durch versicherungsmathematische<br />

Gutachten berücksichtigt. Der Bewertung <strong>der</strong> Jubiläumsrückstellungen<br />

liegt ein Diskontierungszinssatz (fristadäquater Marktzins) von 4,85 Prozent<br />

zugrunde (Vorjahr: 5,60 Prozent). Der Auszahlungszeitraum <strong>der</strong> Jubiläumsrückstellungen<br />

verteilt sich über die Restbeschäftigungszeit <strong>der</strong> einzelnen Mitarbeiter.<br />

Die Rückstellung für Restrukturierung beinhaltet im Wesentlichen die Personalaufwendungen<br />

für Abfindungen und für Lohnfortzahlungen bei Freistellungen. Darüber hinaus sind<br />

Zuführungen zu den Pensionsrückstellungen zulasten des Restrukturierungsaufwands erfolgt.<br />

Der Ansatz erfolgt, da ein detaillierter Restrukturierungsplan aufgestellt und bekanntgegeben<br />

wurde. Ziel dieser Restrukturierungsmaßnahmen ist es, das Kostenniveau an die<br />

verschärften Wettbewerbsbedingungen und an die unter Druck stehenden Handelsmargen<br />

anzugleichen. Die Restrukturierung wird voraussichtlich bis 2014 abgeschlossen sein.<br />

in TEUR <strong>31.</strong>03.2012 <strong>31.</strong>03.2011<br />

Restrukturierung (kurzfristiger Teil) 4.731 0<br />

Ergebnisbeteiligung, Prämien, Gratifikationen 2.700 1.625<br />

Altersteilzeit 2.071 2.476<br />

Rechtsstreitigkeiten 555 1.037<br />

Abfindungen 269 23<br />

Sonstige 3.397 3.897<br />

Summe 13.723 9.058

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!