17.10.2012 Aufrufe

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

Konzern-Anhang der Andreae-Noris Zahn AG zum 31. März ... - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Die Anteile an assoziierten Unternehmen werden gemäß IAS 28 nach <strong>der</strong> Equity-Methode<br />

bilanziert. Assoziierte Unternehmen sind Unternehmen, auf die <strong>der</strong> <strong>Konzern</strong> maßgeblichen<br />

Einfluss hat und die we<strong>der</strong> Tochterunternehmen noch Joint Ventures des Anteilseigners<br />

sind. Grundlage für die Bilanzierung nach <strong>der</strong> Equity-Methode ist <strong>der</strong> Abschluss des assoziierten<br />

Unternehmens, <strong>der</strong> unter Anwendung <strong>der</strong> konzerneinheitlichen Bilanzierungs- und<br />

Bewertungsmethoden erstellt wird.<br />

In den <strong>Konzern</strong>abschluss sind die Gesellschaften Oktal Pharma d.o.o. (nachfolgend Oktal<br />

genannt), Zagreb/Kroatien, und Syniq GmbH, Darmstadt, als assoziierte Unternehmen „at<br />

equity" einbezogen.<br />

Abschlussstichtag dieser assoziierten Unternehmen ist jeweils <strong>der</strong> <strong>31.</strong> Dezember eines<br />

Jahres. Die Oktal und die Syniq GmbH haben keinen Zwischenabschluss <strong>zum</strong> <strong>31.</strong> <strong>März</strong><br />

2012 erstellt. Bedeutende Geschäftsvorfälle o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Ereignisse zwischen dem<br />

<strong>31.</strong> Dezember 2011 und dem Abschlussstichtag <strong>31.</strong> <strong>März</strong> 2012 sind nicht eingetreten.<br />

Insofern wurden keine Berichtigungen vorgenommen.<br />

Die Anteile an einem assoziierten Unternehmen werden zu Anschaffungskosten zuzüglich<br />

etwaiger Än<strong>der</strong>ungen des Anteils am Reinvermögen des assoziierten Unternehmens abzüglich<br />

Wertmin<strong>der</strong>ungen erfasst. Die Gewinn- und Verlustrechnung enthält den Anteil<br />

des <strong>Konzern</strong>s am Erfolg des assoziierten Unternehmens. Unmittelbar im Sonstigen Ergebnis<br />

des assoziierten Unternehmens gebuchte Än<strong>der</strong>ungen erfasst <strong>der</strong> <strong>Konzern</strong> in Höhe seines<br />

Anteils. Soweit ein <strong>Konzern</strong>unternehmen mit einem assoziierten Unternehmen Geschäftsbeziehungen<br />

unterhält, werden daraus resultierende, nicht realisierte Ergebnisse anteilig<br />

eliminiert.<br />

Die ANZ<strong>AG</strong> Regensburg GmbH & Co. KG, Grünwald, wird aufgrund <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Finanz- und Geschäftspolitik dieser Gesellschaft durch die ANZ<strong>AG</strong> in den <strong>Konzern</strong>abschluss<br />

einbezogen.<br />

Im Geschäftsjahr 2011/12 wurden ein weiteres Prozent <strong>der</strong> Anteile an <strong>der</strong> ARMILA für<br />

TEUR 225 sowie weitere 20 Prozent <strong>der</strong> Anteile an <strong>der</strong> Farmexpert für TEUR 35.516 (inklusive<br />

Erwerbsnebenkosten) erworben. Die ANZ<strong>AG</strong> Beteiligungsgesellschaft mbH i.L., Frankfurt<br />

am Main, und die ANZ<strong>AG</strong> Immobilien-Vermietungs-Gesellschaft mbH i.L., Frankfurt am<br />

Main, wurden im Geschäftsjahr entkonsolidiert. Der Entkonsolidierungserfolg war von<br />

untergeordneter Bedeutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!