27.08.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsbericht<br />

Ressort Kultur/Freizeit/Sport<br />

Dem Ressort Kultur/Freizeit/Sport sind die Aufgabengebiete<br />

Freizeit, Gastgewerbe, Kultur, Markt, Sport, Tourismus, Unterhaltung<br />

<strong>und</strong> Vereine zugeordnet. Die Verantwortung liegt<br />

bei Hansruedi Bucher.<br />

Kulturpreis für Elsbeth Maag <strong>und</strong> den Musikverein Buchs-Räfis<br />

Nach einem einjährigen Unterbruch hat die Buchser Kulturkommission<br />

am 6. November <strong>2009</strong> unter dem Motto «Kultur beflügelt» im<br />

Werdenberger Kleintheater fabriggli den Kulturpreis verliehen. Für ihr<br />

kulturelles <strong>und</strong> künstlerisches Schaffen <strong>und</strong> ihren wertvollen Beitrag<br />

zum Buchser Kulturleben wurden die Lyrikerin Elsbeth Maag mit dem<br />

Einzelpreis <strong>und</strong> <strong>der</strong> Musikverein Buchs-Räfis mit dem Gruppenpreis<br />

ausgezeichnet.<br />

Nach dem Anerkennungspreis <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft Rheintal-Werdenberg<br />

<strong>und</strong> dem Feldkircher Lyrikpreis hat die Buchserin Elsbeth Maag<br />

nun auch den heimischen Preis erhalten. Bariton Christian Büchel überraschte<br />

mit einer selbst komponierten Vertonung ihrer Kurzgedichte.<br />

116 Jahre existierte die Blechharmonie Räfis-Burgerau, 131 Jahre die<br />

Harmonie Buchs. Entstanden ist daraus im Jahr 2003 <strong>der</strong> Musikverein<br />

Buchs-Räfis. Neben vielen musikalischen Auftritten engagieren sich<br />

die Musizierenden auch stark in <strong>der</strong> Jugendför<strong>der</strong>ung. Die Jugendmusik<br />

<strong>und</strong> Beginnerband sind daraus gewachsen.<br />

Geehrte <strong>und</strong> Gestalter: Präsident des Musikvereins Buchs-Räfis, Bruno Senn<br />

(Dritter von links), Einzelpreisträgerin Elsbeth Maag (Fünfte von links),<br />

Hansruedi Bucher (Gemein<strong>der</strong>at) <strong>und</strong> Susanna Büchel (Projektverantwortliche)<br />

<strong>der</strong> Kulturkommission, Laudator Heini Senn, Laudatorin Vroni Dreier,<br />

Bariton Christian Büchel <strong>und</strong> Pianist Alesh Puhar.<br />

Veranstaltungsreihe «Heimat» in <strong>der</strong> kulturstüdtlimühle<br />

Im Mai, Juni <strong>und</strong> September lasen in <strong>der</strong> Stüdtlimühle hochkarätige<br />

<strong>und</strong> weit über die Landesgrenze hinaus bekannte Schweizer Autorinnen<br />

<strong>und</strong> Autoren aus ihren bedeutenden <strong>und</strong> zu einem grossen Teil<br />

preisgekrönten Werken zum Thema Heimat. Die Lesungen in <strong>der</strong><br />

Stüdtlimühle wurden zeitlich mit dem Literaturfestival auf dem<br />

Schloss Werdenberg koordiniert.<br />

Von September bis Ende November folgten verschiedene Anlässe,<br />

so die Buchvorstellung «Lyrik r<strong>und</strong> um den Alpstein», die Schumann-Lie<strong>der</strong>-Bild-Geschichte<br />

mit Marianne Gantenbein <strong>und</strong> Denise<br />

Bürgmann. Am Buchser Heimatabend mit einem Buchser Herbstdopero<br />

zeigte <strong>und</strong> kommentierte Hanspeter We<strong>der</strong> alte Fotos von<br />

Buchs.<br />

Unvergessliche Höhepunkte bleiben die «Serenade in <strong>der</strong> Stüdtlimühle»<br />

mit Christian Büchel sowie <strong>der</strong> romanische Lie<strong>der</strong>abend mit<br />

dem Duo Alexi <strong>und</strong> Marcus.<br />

Das Lied «Il clom dalla Greina» von Alexi <strong>und</strong> Marcus wurde im Dezember<br />

in einer TV-Sendung des Tessiner <strong>und</strong> des romanischen Fernsehens als drittbestes<br />

Lied des romanischen Sprachraums ausgezeichnet.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!