27.08.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht <strong>und</strong> Antrag <strong>der</strong> Geschäftsprüfungskommission<br />

Vorstehende Investitions- <strong>und</strong> Erfolgsrechnung samt Bilanz <strong>und</strong> Geschäftsbericht<br />

sind von <strong>der</strong> Betriebskommission geprüft <strong>und</strong> genehmigt:<br />

Buchs, 16. Februar 2010 Für die Betriebskommission<br />

Vom Gemein<strong>der</strong>at geprüft <strong>und</strong> genehmigt:<br />

Der Präsident:<br />

Daniel Gut<br />

Der Vizepräsident:<br />

Hans Peter Schwendener<br />

Buchs, 22. Februar 2010 Für den Gemein<strong>der</strong>at<br />

74<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>präsident:<br />

Daniel Gut<br />

Der Ratsschreiber:<br />

Martin Hutter<br />

Geschätzte Mitbürgerinnen<br />

Geschätzte Mitbürger<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> gesetzlichen Bestimmungen haben wir die Buchführung,<br />

die <strong>Jahresrechnung</strong> <strong>und</strong> die Geschäftsführung <strong>der</strong> Betriebskommission<br />

für das Rechnungsjahr <strong>2009</strong> geprüft.<br />

Die Prüfung <strong>der</strong> Buchhaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Jahresrechnung</strong> erfolgte dabei<br />

durch die externe Kontrollstelle PricewaterhouseCoopers, St. Gallen.<br />

Für die <strong>Jahresrechnung</strong> <strong>und</strong> die Geschäftsführung ist die Betriebskommission<br />

des EW Buchs verantwortlich, während unsere Aufgabe<br />

darin besteht, diese zu prüfen <strong>und</strong> zu beurteilen.<br />

Die externe Kontrollstelle prüft die Posten <strong>und</strong> Angaben <strong>der</strong> <strong>Jahresrechnung</strong><br />

mittels Analysen <strong>und</strong> Erhebungen auf <strong>der</strong> Basis von Stichproben.<br />

Ferner beurteilt sie die Anwendung <strong>der</strong> massgebenden<br />

Vorschriften, die wesentlichen Bewertungsentscheide sowie die Darstellung<br />

<strong>der</strong> <strong>Jahresrechnung</strong> als Ganzes. Bei <strong>der</strong> Prüfung <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

wird beurteilt, ob die Voraussetzungen für eine gesetzeskonforme<br />

Betriebsführung gegeben sind.<br />

Gemäss unserer Beurteilung entsprechen die Buchführung, die <strong>Jahresrechnung</strong><br />

<strong>und</strong> die Geschäftsführung sowie die Anträge des Rates<br />

über die Gewinnverwendung von CHF 3'134'259.40 den gesetzlichen<br />

Bestimmungen.<br />

Antrag<br />

Aufgr<strong>und</strong> unserer Prüfungstätigkeit stellen wir folgenden Antrag:<br />

1. Die <strong>Jahresrechnung</strong> <strong>2009</strong> des <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong> <strong>Elektrizitätswerk</strong>s<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Buchs sei zu genehmigen.<br />

2. Der <strong>2009</strong> erwirtschaftete Reingewinn soll wie folgt verwendet<br />

werden:<br />

Ablieferung an die Politische <strong>Gemeinde</strong> CHF 1'253'000.00<br />

Bildung von Reserven CHF 1'880'000.00<br />

Gewinnvortrag CHF 1'259.40<br />

Buchs, 22. Februar 2010<br />

Die Geschäftsprüfungskommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!