27.08.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht<br />

Elektroinstallationen, Elektro-Shop, Elektroprojektierung<br />

Die Mitarbeitenden <strong>der</strong> Abteilung Elektroinstallationen waren auch<br />

im Jahr <strong>2009</strong> voll mit Aufträgen ausgelastet. Der Mangel an fachkompetenten<br />

Elektromonteuren hielt weiterhin an, sodass wir zur Erfüllung<br />

von terminkritischen Aufträgen teilweise die Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>der</strong>en Installationsfirmen in Buchs gesucht haben <strong>und</strong> auch auf<br />

temporäre Mitarbeiter angewiesen waren. Das Ergebnis aus <strong>der</strong> Installationsabteilung<br />

darf als sehr erfreulich bezeichnet werden.<br />

Unser Elektromonteur Thomas Heimberg.<br />

Vermutlich als Folge <strong>der</strong> Finanz- <strong>und</strong> Wirtschaftskrise mussten wir im<br />

Elektro-Shop verglichen mit dem Vorjahr im ersten Quartal <strong>und</strong> im<br />

Weihnachtsgeschäft Umsatzeinbussen in Kauf nehmen. Die Teilnahme<br />

an <strong>der</strong> WIGA hat unseren Mitarbeitenden viele direkte K<strong>und</strong>en-<br />

Thomas Hobi, Alexandra Büchel <strong>und</strong> Michal Gr<strong>und</strong>er vom Team Elektro-<br />

Shop (von links).<br />

62<br />

kontakte ermöglicht <strong>und</strong> geholfen, den konjunkturbedingten Umsatzrückgang<br />

abzufe<strong>der</strong>n. Dank unserer zufriedenen K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>en, die unsere fachkompetente Beratung für Elektrogeräte <strong>und</strong><br />

-artikel zu attraktiven Preisen schätzen, konnten wir trotz hartem<br />

Konkurrenzkampf den Vorjahresumsatz wie<strong>der</strong> knapp erreichen.<br />

Im Geschäftsbericht 2008 wurde bereits angekündigt, die Abteilung<br />

Elektroprojektierung aus wirtschaftlichen <strong>und</strong> personellen Gründen<br />

per 1. März <strong>2009</strong> aufzulösen. Die verbleibenden Mitarbeitenden<br />

konnten in an<strong>der</strong>e Abteilungen integriert werden. Mit unserem Elektroplaner<br />

<strong>und</strong> den Fachleuten <strong>der</strong> Installationsabteilung sind wir weiterhin<br />

in <strong>der</strong> Lage, für kleinere Aufträge einen Gesamtservice mit Elektroplanung<br />

<strong>und</strong> Ausführung <strong>der</strong> Elektroinstallationen anzubieten. Bei<br />

Anfragen für grosse Projekte suchen wir künftig verstärkt die Partnerschaft<br />

mit Planungsfirmen aus dem näheren Umfeld.<br />

Führung<br />

Die EWB-Betriebskommission liess sich an zwölf Sitzungen über die<br />

Geschäfte informieren, fällte dabei Beschlüsse <strong>und</strong> setzte sich mit <strong>der</strong><br />

strategischen Ausrichtung des <strong>Gemeinde</strong>unternehmens auseinan<strong>der</strong>.<br />

Im Frühling übernahm ein Ausschuss <strong>der</strong> Betriebskommission die Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Wahlvorbereitung für die Wie<strong>der</strong>besetzung <strong>der</strong> Direktorenstelle.<br />

Die interimsweise Geschäftsführung von Mitte Juli bis Ende Oktober<br />

<strong>und</strong> die Vorbereitung <strong>der</strong> Tarifrevision nach den Vorgaben des Stromversorgungsgesetzes<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> -verordnung beschäftigen die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Geschäftsleitung <strong>und</strong> <strong>der</strong> kaufmännischen Abteilung zusätzlich.<br />

Der auf den 1. November <strong>2009</strong> gewählte neue Direktor des EWB,<br />

Hagen Pöhnert, wurde anlässlich <strong>der</strong> Delegiertenversammlung von<br />

Rii-Seez Power am 20. November <strong>2009</strong> in den Vorstand <strong>und</strong> am<br />

14. Dezember <strong>2009</strong> zum neuen Präsidenten gewählt. Die Geschäftsstelle<br />

dieses Verbandes von 14 Energieversorgungsunternehmen wird<br />

vom EWB geführt. Seit dem 14. Dezember <strong>2009</strong> nimmt Hagen Pöhnert<br />

auch Einsitz im Beirat <strong>der</strong> St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke<br />

AG (SAK), wo er die Interessen von Rii-Seez Power vertreten wird.<br />

Hagen Pöhnert, Direktor des EWB, Präsident von Rii-Seez Power.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!