27.08.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die erneuerte Technik im Kraftwerk Altendorf.<br />

Geschäftsbericht<br />

sorgung auch die nötige Infrastruktur für die <strong>Wasser</strong>versorgung in <strong>der</strong><br />

Räfiserhalde realisiert. Das Stufenpumpwerk <strong>und</strong> das Reservoir konnten<br />

in Betrieb genommen werden. Die Bauarbeiten für die zweite, red<strong>und</strong>ante<br />

Quellwasserableitung Einspeisung Buchs Nord kamen im<br />

Herbst bei optimalem Wetter weit voran. Diese Investition erhöht die<br />

Versorgungssicherheit wesentlich. Im Zuge von Bauvorhaben sanier-<br />

ten wir die Hydrantenleitungen Lagerstrasse <strong>und</strong> Mühleäulistrasse.<br />

Markus Jud bei <strong>der</strong> Entnahme einer <strong>Wasser</strong>probe.<br />

Der <strong>Wasser</strong>verbrauch ist in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Buchs gegenüber dem Vorjahr<br />

um 63,078 Mio. Liter (+6,3 Prozent) angestiegen. Die Kosten für<br />

die <strong>Wasser</strong>versorgung sind nach wie vor höher als die Einnahmen.<br />

Unsere laufenden hohen Investitionen in unsere <strong>Wasser</strong>versorgung<br />

sind aber unbedingt notwendig, um unseren K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en<br />

je<strong>der</strong>zeit ein in chemischer <strong>und</strong> biologischer Hinsicht einwandfreies<br />

Trinkwasser zu liefern.<br />

CATV/COM<br />

Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2008 haben die Mitarbeitenden<br />

<strong>der</strong> Abteilung CATV/COM den Aufwärtstrend im Kommunikationsgeschäft<br />

trotz zunehmendem Konkurrenzdruck seitens <strong>der</strong><br />

Swisscom <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Anbieter fortgesetzt <strong>und</strong> ein sehr gutes Ergebnis<br />

erzielt. Eine Umfrage durch den Swisscable-Verband zur K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

im Jahr <strong>2009</strong> hat dieses Resultat ebenfalls eindrücklich<br />

unterstrichen: Die Zufriedenheit bei 100 befragten Nutzern<br />

unserer Dienstleistungen im Zusammenhang mit insgesamt 1'800 geführten<br />

Interviews über das Angebot von 11 verschiedenen Unternehmen<br />

war bei den K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en des EWB bei allen Kriterien<br />

im vor<strong>der</strong>sten Feld, im Bereich <strong>der</strong> K<strong>und</strong>enbindung sogar an erster<br />

Stelle. Dieses Ergebnis war einerseits Belohnung für das Engagement<br />

<strong>der</strong> Mitarbeitenden in diesem Bereich <strong>und</strong> spornt an<strong>der</strong>erseits<br />

für die Gestaltung <strong>der</strong> aufgr<strong>und</strong> des zunehmenden Konkurrenzdrucks<br />

sicher schwierigeren Zukunft an.<br />

Dieser Betriebszweig des EWB versorgt im gesamten Rii-Seez-Net inzwischen<br />

r<strong>und</strong> 34'700 Haushalte mit Radio-/TV-Signalen. Seit April<br />

<strong>2009</strong> empfangen auch die <strong>Gemeinde</strong>n Maienfeld <strong>und</strong> Jenins die Signale<br />

ab unserer Kopfstation Buchs. Unsere Fachspezialisten führen<br />

auch Umbauten <strong>und</strong> Servicedienstleistungen in fremden Kabelnetzen<br />

aus. Wir erhielten Aufträge für Umbauprojekte in den Netzen Haag,<br />

Altstätten, Diepoldsau, Bad Ragaz <strong>und</strong> Jenins. Der im Jahr 2000 eingeleitete<br />

Umbau des eigenen CATV-Netzes auf 860 MHz ist im Jahr<br />

<strong>2009</strong> einen grossen Schritt vorangekommen <strong>und</strong> soll Mitte 2010 abgeschlossen<br />

werden. Auch die ersten Glasfaseranschlüsse in <strong>der</strong> Räfiserhalde<br />

konnten erfolgreich realisiert werden. Die K<strong>und</strong>enzahlen für<br />

unsere Produkte stiegen neben dem Radio-/TV-Empfang wesentlich<br />

in den weiteren Produktsegmenten, im Internetbereich, im digitalen<br />

Fernsehen (DigiVision) <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Telefonie über das Kabelnetz<br />

(DigiPhone). Beim digitalen TV konnten wir das Angebot um weitere<br />

16 Programme ausbauen, wobei speziell das Schweizer Sportfern -<br />

sehen <strong>und</strong> die HD-Programme von ARD <strong>und</strong> ZDF zu erwähnen sind.<br />

Die Vermietung von Glasfasern an diverse Firmen <strong>und</strong> öffentliche<br />

Organisationen generierte ebenfalls wichtige Deckungsbeiträge.<br />

Wir sind stolz, dass wir uns zusammen mit unseren Kabelnetzpartnern<br />

im Rii-Seez-Net als regionale Kommunikationsanbieter am Markt behaupten<br />

dürfen. Gleichzeitig sind wir uns auch bewusst, dass wir in<br />

diesem schnelllebigen, technologisch anspruchsvollen Markt nur bestehen<br />

werden, wenn wir unsere Investitionen auf diese Marktanfor<strong>der</strong>ungen<br />

abstimmen.<br />

Daniela Jenny präsentiert die neuen Möglichkeiten des hochauflösenden<br />

Fernsehens.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!