27.08.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

Jahresrechnung 2009 - Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krediterteilungen<br />

Konto 341.314.00<br />

Baulicher Unterhalt<br />

Es waren Sanierungsarbeiten an <strong>der</strong> Wärmerückgewinnungsanlage<br />

des Hallenbads vorzunehmen.<br />

Der Aufwand für diese Arbeiten war zu knapp<br />

budgetiert.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 3. August <strong>2009</strong> CHF 12'000<br />

Konto 300.318.07<br />

Diverse Kulturveranstaltungen<br />

Die Kulturpreisverleihung wurde optimiert, was zu<br />

Mehrkosten führte.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 20. Oktober <strong>2009</strong> CHF 2'000<br />

Konto 940.314.00<br />

Baulicher Unterhalt<br />

Bei <strong>der</strong> neu erworbenen Liegenschaft an <strong>der</strong> Oberstüdtlistrasse<br />

26 waren Instandstellungsarbeiten<br />

notwendig.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 30. November <strong>2009</strong> CHF 10'000<br />

Konto 020.300.00<br />

Sitzungs- <strong>und</strong> Taggel<strong>der</strong><br />

Ausserordentliche Leistungen von Mitarbeitenden<br />

wurden mit einer Prämie honoriert.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 14. Dezember <strong>2009</strong> CHF 5'000<br />

Konto 530.<br />

Löhne <strong>und</strong> Raummiete Pflegekin<strong>der</strong>wesen<br />

Das Pflegekin<strong>der</strong>wesen wurde neu organisiert, was<br />

zu höheren Lohn- <strong>und</strong> Raumkosten führte.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 14. Dezember <strong>2009</strong> CHF 18'200<br />

Total CHF 112'355<br />

Gemäss Bst. C Ziff. 6.1 Anhang zur <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken: Bis CHF 1'000'000 abschliessend pro Jahr.<br />

Konto 1023.21<br />

Kauf einer Liegenschaft<br />

Aus strategischen Überlegungen hat die Politische<br />

<strong>Gemeinde</strong> Buchs die Liegenschaft an <strong>der</strong> Oberstüdtlistrasse<br />

26 käuflich erworben.<br />

Kreditbeschluss des Gemein<strong>der</strong>ates vom<br />

30. November <strong>2009</strong> <strong>und</strong> vom 14. Dezember <strong>2009</strong> CHF 580'000<br />

Total CHF 580'000<br />

Gemäss Art. 26 Abs. 3 Bst. g <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

Finanzkompetenz <strong>der</strong> Schulkommission für unvorhersehbare, das<br />

Schulwesen betreffende Ausgaben bis zu einem Gesamtbetrag von<br />

CHF 50'000 pro Jahr.<br />

Konto 219.311.01<br />

EDV-Anschaffungen/Informatik inklusive Netz<br />

Für die Vernetzung <strong>der</strong> beiden Oberstufenzentren<br />

wurde zu wenig St<strong>und</strong>enaufwand für den Informatiksupporter<br />

<strong>der</strong> Schule budgetiert.<br />

Kreditbeschluss <strong>der</strong> Schulkommission<br />

vom 23. November <strong>2009</strong> CHF 5'275<br />

Total CHF 5'275<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!