28.08.2013 Aufrufe

kölsch live - Fan-Projekt

kölsch live - Fan-Projekt

kölsch live - Fan-Projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit vorher bekanntgegeben würden. In der<br />

Tat muss sich ein langfristig planender <strong>Fan</strong><br />

praktisch das ganze Wochenende von Freitag<br />

bis Sonntag für das Spiel seines Vereins freihalten.<br />

Gerade Anstoßzeiten wie die des Zweitligaspiels<br />

sonntags um 12.30 Uhr belegen, dass<br />

der Maßstab für die Anstoßzeiten nicht mehr<br />

die <strong>Fan</strong>s im Stadion, sondern die Vermarktung<br />

und TV-Konsumenten sind. Aus dem Blickwinkel<br />

der DFL betrachtet, so Scheurer, seien<br />

nämlich die Zuschauer an den TV-Geräten<br />

die maßgeblichen „<strong>Fan</strong>s“. Letztlich solle die<br />

DFL sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung<br />

bewusst werden und den nachhaltigen<br />

Dialog mit den aktiven Anhängern suchen.<br />

Fahrpreis = Einkaufspreis – 5 Euro<br />

Das <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong> kann diesem Ruf nach rechtzeitigen<br />

Spielansetzungen beipfl ichten und<br />

wird weiterhin für die Rückbesinnung auf die<br />

klassische Anstoßzeit am Samstag um 15.30<br />

Uhr eintreten. Schließlich droht der Fußball<br />

zum seelenlosen Kommerzobjekt zu werden,<br />

wenn nicht schon bald nachhaltig auf die<br />

Interessen der wahren Fußballfans eingegangen<br />

wird. Da bei leeren Stadien das Spektakel<br />

ein Ende fände und auch Sponsoren und TV-<br />

Konsumenten nicht weiter ihre Gelder fl ießen<br />

lassen würden, müssen die Interessen zum<br />

Wohle aller in Einklang gebracht werden.<br />

Wenn sich die wahren <strong>Fan</strong>s frustriert aus der<br />

Fußballwelt verabschieden, ist es zu spät! Daher<br />

engagiert sich das <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong> im Rahmen<br />

von „Unsere Kurve“ für den nachhaltigen und<br />

langfristigen Dialog mit den Vertretern von<br />

FAN-MAGAZIN KÖLSCHLIVE<br />

Furchtbar! Der übliche Stau am Freitagnachmittag.<br />

37<br />

DFL und DFB. Um allerdings kurzfristig, das<br />

Leid der <strong>Fan</strong>s zu lindern, die zu allen erdenklichen<br />

Zeiten im <strong>Fan</strong>bus zu den Spielen des 1.<br />

FC Köln reisen, gibt es seit Saisonbeginn die<br />

Fahrten zu den „Nicht-Samstag-15.30-Spielen“<br />

für <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong>-Mitglieder zum Sondertarif<br />

von nur 5 Euro unter Einkaufspreis!<br />

Anstoßzeit! Das Kölsch dazu gibt’s vom <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong>!<br />

Wie kann ich beim <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong> mitfahren?<br />

Einfach unter www.fan-projekt.de den Newsletter<br />

des <strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong>s abonnieren und nie<br />

wieder einen Vorverkaufsstart verpassen.<br />

Nach Verkaufsstart kann jedes Mitglied Fahrkarten<br />

und Eintrittskarten direkt für sich selbst<br />

und Freunde (je nach Kontingentierung) im<br />

<strong>Fan</strong>-<strong>Projekt</strong>-OnlineShop bestellen. Alternativ<br />

können Karten auch unter 01805 / 768010 (14<br />

Ct./Min., Mobilfunkpreise providerabhängig)<br />

geordert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!