30.08.2013 Aufrufe

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eabsichtigte Vorfall ist tragische Folge einer menschenverachten<strong>den</strong> Politik<br />

<strong>der</strong> Belgra<strong>der</strong> Führung ... .“ 45<br />

Wir wer<strong>den</strong> nicht umhin können, uns noch intensiver und einfallsreicher mit<br />

<strong>der</strong>art hirnrissigen Behauptungen auseinan<strong>der</strong>zusetzen. Dabei sollten wir uns<br />

auch jene Argumente genauer ansehen, mit <strong>den</strong>en Politiker wie Helmut<br />

Schmidt, Henning Voscherau, Manfred Dregger o<strong>der</strong> Peter Scholl-Latour, die<br />

eher dem konservativen Lager zuzurechnen sind, <strong>den</strong> NATO-Krieg öffentlich<br />

kritisiert haben.<br />

Aber Persönlichkeiten, mit <strong>den</strong>en sich viele Menschen i<strong>den</strong>tifizieren können,<br />

braucht auch die Frie<strong>den</strong>sbewegung. Und wenn sich in Deutschland Gerichte<br />

fin<strong>den</strong>, die Frie<strong>den</strong>saktivisten wie Elke Steven, Professor Wolf-Dieter Narr<br />

o<strong>der</strong> <strong>den</strong> Chemnitzer Stu<strong>den</strong>tenpfarrer Hans-Jochen Vogel mit hohen Geldstrafen<br />

belegen wollen, weil sie während des Krieges Soldaten <strong>der</strong> Bundeswehr<br />

aufgefor<strong>der</strong>t haben, die Mitwirkung an diesem völkerrechtswidrigen<br />

Krieg zu verweigern, o<strong>der</strong> Professor Siegwart-Horst Günter, <strong>der</strong> die toxische<br />

Wirkung <strong>der</strong> von <strong>den</strong> USA eingesetzten radioaktiven Munition nachgewiesen<br />

hat, in die Psychiatrie einweisen wollen, 46 dann müssen wir für diese unsere<br />

Mitstreiter all das an Solidarität entwickeln, wozu wir fähig sind.<br />

Vor allem aber müssen wir uns in <strong>der</strong> Frie<strong>den</strong>sbewegung mit dem auseinan<strong>der</strong>setzen,<br />

was seit dem Aggressionskrieg <strong>der</strong> NATO gegen Jugoslawien in<br />

<strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Justiz gelaufen ist und läuft. Offenkundig zielt die Strafverfolgung<br />

<strong>der</strong> Unterzeichner des Aufrufs, nicht an einem Angriffskrieg mitzuwirken,<br />

darauf, diejenigen aufrechten Demokraten einzuschüchtern, die ihre im<br />

Grundgesetz verankerten Grundrechte und das in Artikel 26 GG festgeschriebene<br />

Verbot des Angriffskrieges ebenso wie dessen strafrechtliche Untersetzung<br />

in § 80 StGB wörtlich nehmen und verteidigen. Der Kriminalisierung<br />

von Gegnern des Angriffskrieges durch Teile <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Justiz entspricht<br />

die gleichzeitige Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Strafverfolgung <strong>der</strong>jenigen, die in<br />

Deutschland mit ihrer politischen Entscheidung für <strong>den</strong> Aggressionskrieg <strong>der</strong><br />

NATO gegen Jugoslawien für <strong>den</strong> Bruch des Völkerrechts und des Grundgesetzes<br />

verantwortlich sind, was auf die faktische Legalisierung eines Verbrechens<br />

hinausläuft, das laut § 80 StGB mit lebenslanger Freiheitsstrafe o<strong>der</strong><br />

mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren zu bestrafen ist. Das ist z.B. <strong>der</strong><br />

Fall, wenn <strong>der</strong> Generalbundesanwalt die Strafanzeige von 41 Hamburger<br />

45<br />

Nach Presse- u. Informationsamt <strong>der</strong> Bundesregierung, Stichworte zur Sicherheitspolitik,<br />

Bonn, Nr. 05 (Mai 1999), S.37.<br />

46<br />

H. Ulrich, Was wäre <strong>der</strong> Staatsschutz ohne Psychiatrie? in: Leipzigs Neue, Leipzig, Nr. 17,<br />

26<br />

vom 20.08.1999, S. 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!