30.08.2013 Aufrufe

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lu<strong>den</strong>dorff als Pate <strong>der</strong> NATO-Aggression gegen Jugoslawien?<br />

Der völkerrechtswidrige Krieg <strong>der</strong> NATO gegen Jugoslawien zeigte eher das<br />

ihm zugrunde liegende Lu<strong>den</strong>dorffsche Konzept als das des Clausewitz. Der<br />

Deutsche Bundestag gab am 16.10.1998 auf Betreiben von konservativen<br />

Kräften und <strong>der</strong> Generalität einen Blankoscheck für einen Krieg gegen Jugoslawien.<br />

Zwei Tage später drängte <strong>der</strong> MIK <strong>der</strong> USA auf die Aktivierungsor<strong>der</strong>,<br />

d.h. auf <strong>den</strong> Beginn tatsächlicher Kriegsvorbereitungen. Es war <strong>der</strong> Tag,<br />

an dem das Holbrooke-Milosevic-Abkommen zu einer Beruhigung im Kosovo<br />

führte und die OSZE-Vertreter ihre erfolgreiche Vermittlungsarbeit begannen.<br />

Nachdem die NATO-Regierungen <strong>den</strong> Startschuß für <strong>den</strong> Krieg gegeben hatten,<br />

lag die Macht bei <strong>der</strong> Generalität. Der NATO-Oberbefehlshaber Clark<br />

entschied generell nicht nur über militärische Fragen, son<strong>der</strong>n auch über primär<br />

politische. Er stützte sich vor allem auf die computerproduzierten Vorgaben<br />

des NATO-Militär-Ausschusses unter Vorsitz des <strong>deutschen</strong> Generals<br />

Naumann, auf <strong>den</strong>selben, <strong>der</strong> 1992 in <strong>der</strong> BRD <strong>den</strong> Primat des Militärischen<br />

demonstrierte. Ausschlaggebend für die folgende Strategie war das output <strong>der</strong><br />

Computer, <strong>der</strong>en input General Naumann veranlaßte.<br />

Nur <strong>der</strong> MIK <strong>der</strong> USA übte Einfluß auf das input Naumanns aus. Wie schon<br />

<strong>beim</strong> Golfkrieg 1991 diente die Aggression auch zur Erprobung neuester Zerstörungsmittel<br />

und brachte zusätzliche Erfahrungen für die Entwicklung gesteigerter<br />

Vernichtungspotenz, die man verharmlosend Waffen nennt. Im Interesse<br />

des MIK <strong>der</strong> USA liegt es, in weiteren Staaten neue Absatzmärkte für<br />

Tötungsgerät zu fin<strong>den</strong>. Dabei interessiert nicht, daß manche Käufer von US-<br />

Rüstungsgütern diese gegen Feinde einsetzen, die für soziale Gerechtigkeit<br />

und für die Achtung <strong>der</strong> Menschenrechte wirken, wie das Beispiel Türkei<br />

zeigt.<br />

Während in <strong>der</strong> früheren Eskalationsstrategie <strong>der</strong> NATO bewußt Pausen für<br />

eventuelle. politische Verhandlungen eingeplant waren, um je nach Lage das<br />

Vernichtungswerk im gegenseitigen Interesse zu been<strong>den</strong>, sieht die neue<br />

Eskalations-Strategie <strong>der</strong> NATO prinzipiell keine Verhandlungspausen vor. 27 .<br />

Die NATO-Computer sind auf Sieg programmiert. Der politische Irrationalismus<br />

zeigte sich schon darin, daß <strong>der</strong> Bombenüberfall auf Jugoslawien zunächst<br />

auf drei Tage konzipiert war. Dann würde das Milosevic-System zusammenbrechen.<br />

Die Umstellung auf eine längere Dauer des Krieges enthielt<br />

27 Vgl. H. Kahn, Eskalation. Die Politik mit <strong>der</strong> Vernichtungsspirale, Berlin 1965; J. Link, Der diskrete<br />

50<br />

Krieg <strong>der</strong> Profis, FR-Dokumentation, 18.06.1999.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!