30.08.2013 Aufrufe

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

Zu den Aufgaben der deutschen Friedensbewegung beim ... - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf diesem Politikfeld gab, zeigten sich die lokalen Frie<strong>den</strong>sgruppen <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

gewachsen, das Geschehen eigenständig zu beurteilen und das<br />

Informationsbedürfnis <strong>der</strong> Kriegsgegner in Wort und Schrift zu befriedigen.<br />

Der NATO-Krieg mit deutscher Beteiligung hat die geistige Situation nicht<br />

nur akut, son<strong>der</strong>n nachhaltig verän<strong>der</strong>t. Kriegsbefürworter wie Kriegsgegner<br />

wer<strong>den</strong> sich klar darüber, welche neue Ausgangslage <strong>der</strong> Krieg für die Verfolgung<br />

ihrer Interessen geschaffen hat. Nach dem anfänglich massiven medialen<br />

Trommelfeuer <strong>der</strong> Rechtfertigungsideologie sind mehr und mehr auch kritische<br />

und nach<strong>den</strong>kliche Stimmen zu hören. Der Glaube an die Wahrhaftigkeit<br />

<strong>der</strong> Kriegsberichterstattung und an das vorgestanzte Freund-Feind-Bild<br />

wird durch die Nachkriegserfahrungen erschüttert. Für die erhobenen Vorwürfe<br />

des Völkermords, des massenweisen Abschlachtens an die Adresse <strong>der</strong><br />

einen Kriegspartei wer<strong>den</strong> <strong>der</strong> Öffentlichkeit keine Beweise geliefert. Mit ihrem<br />

ethnischen Haß und ihrem exzessiven Verhalten unter <strong>der</strong> Oberaufsicht<br />

ihrer Schutzmacht stößt sich die an<strong>der</strong>e Kriegspartei selbst von dem Podest,<br />

auf das die interessierte westliche Wertegemeinschaft sie als Opfer und<br />

Kämpfer für die Menschenrechte gestellt hatte.<br />

Inzwischen ist eine ganze Reihe von Büchern und Schriften erschienen, die<br />

sich mit <strong>den</strong> wahren Ursachen und Hintergrün<strong>den</strong> des NATO-Krieges, mit<br />

dem von <strong>der</strong> NATO begangenen Bruch des Frie<strong>den</strong>svölkerrechts wie des<br />

Kriegsvölkerrechts und mit seinen Folgen für die sicherheitspolitische Entwicklung,<br />

befassen. Sie zerstören nicht nur die Kriegslegen<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n analysieren,<br />

welche Gefahren für <strong>den</strong> europäischen und <strong>den</strong> Weltfrie<strong>den</strong> entstehen,<br />

wenn die Politik, die mit diesem Krieg in Gang gesetzt wor<strong>den</strong> ist, nicht<br />

gestoppt wird. In einem Buch mit dem beziehungsreichen Titel Vor dem<br />

Krieg ist nach dem Krieg heißt es dazu: „Die Lehre aus dem NATO-Krieg<br />

gegen Jugoslawien besteht für alle Staaten, die einmal in Konflikt mit <strong>der</strong><br />

NATO geraten könnten, darin, daß man sich nur durch Aufrüstung gegen<br />

unerwünschte NATO-Militäraktionen wappnen kann.“ 1 So ist es: Der erste<br />

Krieg <strong>der</strong> Neuen NATO wird, wenn <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand gegen diese unverantwortliche<br />

Politik des Westens sich nicht durchsetzt, tatsächlich das Fanal zu<br />

einem neuen Wettrüsten.<br />

Die Versuche aber, sich durch Gegen-Rüstung zu wappnen und die militärische<br />

Überlegenheit <strong>der</strong> einzigen globalen Supermacht zu kompensieren, führen<br />

auf <strong>den</strong> Weg, <strong>der</strong> schon einmal in <strong>der</strong> Sackgasse militärischer Abschreckung<br />

und Selbstabschreckung endete und aus <strong>der</strong> es nur einen Ausweg gibt,<br />

1 U. Cremer, Der erste Krieg <strong>der</strong> neuen NATO, in: U. Cremer, D. S. Lutz (Hrsg.), Nach dem<br />

32<br />

Krieg ist vor dem Krieg, Hamburg 1999, S. 75.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!