02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kabelbaum darf weder zu locker noch zu straff<br />

verlegt werden.<br />

Wenn sich eine Verlegung über spitze oder<br />

scharfkantige Stellen nicht vermeiden lässt, muss<br />

der Kabelbaum mit einer Hülse versehen oder mit<br />

Isolierband abgeklebt werden.<br />

Bei Kunststoffummantelungen des Kabelbaums ist<br />

darauf zu achten, dass diese sicher sitzen.<br />

Der Kabelbaum darf keinesfalls beschädigt werden.<br />

Wenn seine Oberfläche Risse oder anderweitige<br />

Beschädigungen aufweist, müssen diese entweder<br />

abgeklebt werden, oder der Kabelbaum muss<br />

ausgetauscht werden.<br />

Beim Einbau anderer Bauteile darf der Kabelbaum<br />

keinesfalls eingeklemmt werden.<br />

1.ALLGEMEINE HINWEISE<br />

Kabel nicht<br />

einklemmen!<br />

1-7 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!