02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kraftstoffkammer<br />

Überprüfung<br />

Flammen und offenes Feuer verboten<br />

Kraftstoffleitung ist zuerst zu reinigen<br />

Kraftstoff- und Ansaugleitung vom Vergaser<br />

abbauen.<br />

Messvorrichtung an Ansaugleitung der<br />

Kraftstoffkammer anschließen und überprüfen,<br />

ob Kraftstoff austritt.<br />

• Mangelhafte Saugkraftremanenz kann eine falsche<br />

Montage oder Beschädigung der Saugmembran<br />

verursachen.<br />

• Bei ordnungsgemäßer Saugkraftremanenz fließt<br />

kein Kraftstoff aus. Die Kraftstoffleitung ist auf<br />

Verstopfungen zu kontrollieren.<br />

Die Ansaugmembran ist nicht ordnungsgemäß<br />

eingebaut bzw. fehlerhaft, wenn in der Kraftstoffkammer<br />

keine Saugwirkung zu verzeichnen ist und<br />

kein Kraftstoff ankommt.<br />

Kraftstoffmesser<br />

Ausbau<br />

Kabel des Kraftstoffmessers lösen.<br />

Halterung des Kraftstoffmessers nach links drehen<br />

und Kraftstoffmesser entnehmen.<br />

Schwimmerarm des Kraftstoffmessers nicht<br />

biegen, um die Messgenauigkeit des Kraftstoffmessers<br />

nicht zu beeinträchtigen.<br />

Einbau<br />

Dichtung des Kraftstoffmessers auf Beschädigungen<br />

überprüfen. Sicherstellen, dass Kraftmesser und<br />

Kraftstofftank ordnungsgemäß ineinander montiert<br />

werden.<br />

5.KRAFTSTOFFANLAGE<br />

Kraftstoffkammer<br />

Kraftstoffmesser<br />

Halterung<br />

5-13 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!