02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbau des Vergasers<br />

Rechte Seitenabdeckung entfernen.<br />

Bowdenzug der automatischen Kaltstartvorrichtung<br />

entfernen.<br />

Mittleres Helmfach ausbauen.<br />

Ablassschraube lösen und Kraftstoff aus dem Inneren<br />

der Schwimmerkammer abfließen lassen.<br />

Kraftstoff- und Ansaugleitungen entfernen.<br />

Gaszug-Regulierschrauben und Befestigungsschrauben<br />

lösen und Gaszüge herausnehmen.<br />

Vergaser mit Einlassstutzen-Klemmschelle verbinden<br />

und Luftfilter-Klemmschelle lösen, um Vergaser<br />

abzunehmen.<br />

Automatische<br />

Kaltstartvorrichtung<br />

Zu Beginn Widerstand des Bowdenzugs der<br />

automatischen Kaltstartvorrichtung prüfen.<br />

Standardwert: unter 5 (mehr als 10 Minuten nach<br />

Ausschalten des Motors.)<br />

Die automatische Kaltstartvorrichtung muss<br />

ausgetauscht werden, wenn die Übertragung<br />

fehlerhaft ist bzw. der Widerstand über den<br />

Standardwerten liegt.<br />

5.KRAFTSTOFFANLAGE<br />

Bowdenzug der automatischen<br />

Kaltstartvorrichtung<br />

Kraftstoffleitung<br />

Luftfilter-Klemmschelle Regulierschraube Befestigungsschraube<br />

Gaszug Einlassstutzen-Klemmschelle<br />

5-3 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!