02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

117<br />

Zündspule<br />

Demontage<br />

Mittleres Gepäckfach abnehmen.<br />

Kerzenkappe abnehmen.<br />

Anschlusskabel und Befestigungsbolzen der<br />

Zündspule entfernen und Zündspule abnehmen.<br />

Prüfung<br />

Prüfung der Leitfähigkeit<br />

• Bei Einsatz der CDI-Einheit ist eine<br />

Einstellung des Zündzeitpunkts nicht<br />

erforderlich.<br />

• Bei nicht normaler Zündeinstellung die<br />

CDI-Einheit, die Impulsspule bzw. die<br />

Lichtmaschine überprüfen. Bei mangelhafter<br />

Funktion gegebenenfalls ersetzen.<br />

Widerstand zwischen der Zündspule und der<br />

Primärspule messen.<br />

Standardwert: 0,1-1,0<br />

Widerstand der Sekundärspule zwischen den<br />

Anschlüssen der Kerzenkappe (-) messen.<br />

Standardwert: (Mit Kerzenkappe)<br />

(Ohne Kerzenkappe)<br />

Bitte sorgfältig gemäß der in der Betriebsanleitung<br />

angegebenen Verfahrensweise<br />

vorgehen.<br />

1. Den Schalter der Zündspule auf 12 V stellen und<br />

die Zündspulenschaltung anschließen.<br />

2. Prüfgerät auf EIN schalten und das Funkenfenster<br />

der Zündkerze beobachten, um die Funktion der<br />

Zündspule zu überprüfen.<br />

•Gut: Normale, kontinuierliche Funkenbildung.<br />

•Schlecht: An der Zündkerze tritt keine kontinuierliche<br />

Funkenbildung auf.<br />

10.ZÜNDANLAGE<br />

10-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!